MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Tom Sykes (Kawasaki) brennt auf die Wintertests

Von Kay Hettich
Die «1» auf der Verkleidung ist Geschichte - Tom Sykes wird 2015 wieder mit der 66 fahren

Die «1» auf der Verkleidung ist Geschichte - Tom Sykes wird 2015 wieder mit der 66 fahren

Den WM-Titel 2014 erst vor zehn Tagen in Doha verloren, beginnen für den entthronten Weltmeister Tom Sykes (Kawasaki) bereits die Wintertests für die Saison 2015. David Salom leistete gute Vorarbeit.

In der Superbike-WM werden die Uhren auf null gestellt: Durch das für 2015 neue Reglement kann sich niemand sicher sein, auf einem wirklich konkurrenzfähigen Motorrad zu sitzen. Auch ein Tom Sykes nicht, der in den letzten drei Jahren mit Kawasaki zweimal Vizeweltmeister und einmal Weltmeister wurde.

Aber Kawasaki leistete sich in der abgelaufenen Saison als einziger Hersteller ein werksunterstütztes Evo-Team. Pilot David Salom sollte die Ninja ZX10-R für 2015 fit machen. «Wir haben wegen der neuen Regeln einige Änderungen umgesetzt. Das Motorrad hat einen langen Weg hinter sich, seit ich es das letzte Mal gefahren bin», weiss der 29-jährige Sykes. «Von jetzt an werden wir nur noch damit arbeiten. David hat mit der Evo-Ninja hervorragende Arbeit geleistet. Einige dieser Informationen werden uns in der neuen Saison helfen, weitere Fortschritte zu erzielen.»

Die 'neue Saison' beginnt bereits mit den Wintertests. Kawasaki wird kommende Woche in Jerez testen und, wie in den Vorjahren, weitere Tests in Aragón durchführen. «Weil die Saison so spät zu Ende gegangen ist, fühlt sich der Saisonauftakt in Australien gar nicht so weit entfernt an», wundert sich der Brite. «Ich bin schon sehr gespannt und freue mich darauf, dass es wieder losgeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5