Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Troy Bayliss: «Superprestigio 2015 gerne wieder!»

Von Jordi Gutiérrez
Der dreifache Superbike-Weltmeister Troy Bayliss erreichte zwar nicht das Superfinale des «Superprestigio Dirt Track», aber der Australier war trotzdem begeistert.

Das Superprestigio in Barcelona war auch 2014 ein großes Spektakel mit vielen Stars des Motorradsports. Der Dirt-Track-Event lockte zehn Weltmeister und viele andere WM-Piloten in die Sant Jordi Arena. 9.000 Zuschauer sahen, wie sich Marc Márquez gegen Gegner aus dem Straßenrennsport und sogar Offroad-Profis durchsetzte.

In der Superprestigio-Klasse traten neben dem zweifachen MotoGP-Weltmeister auch sein Bruder Alex (Moto3-Weltmeister), Tito Rabat (Moto2-Weltmeister), Toni Elias (Moto2-Weltmeister 2010), Julián Simón (125-ccm-Weltmeister 2009), Troy Bayliss (dreifacher Superbike-Weltmeister) und viele weitere ehemalige und aktuelle WM-Piloten an.

In der Open-Kategorie, die für Offroad-Piloten gedacht ist, gingen weitere Weltmeister an den Start: Ivan Cervantes (vierfacher Enduro-Weltmeister), Taddy Blazusiak (fünffacher Superenduro-Weltmeister), Thomas Chareyre (dreifacher Supermoto-Weltmeister), Joonas Kylmäkorpi (vierfacher Langbahn-Weltmeister).

Troy Bayliss schaffte es zwar nicht in das Superfinale, wo die acht besten Piloten der Superprestigio- und der Open-Klasse um den Sieg kämpften, aber er genoss das Spektakel. «Ich hatte sehr viel Spaß, die Reise hat sich gelohnt. Es war eine großartige Erfahrung. Für mich lief es nicht so gut, wie ich es wollte, aber es war trotzdem schön. Ich würde im nächsten Jahr gerne wieder teilnehmen.»

Der 45-jährige Australier veranstaltet in seiner Heimat ebenfalls ein Dirt-Track-Event, das «Troy Bayliss Classic» findet am 17. Januar 2015 statt. Moto3-Vizeweltmeister Jack Miller und der ehemalige MotoGP-Pilot Broc Parkes werden daran teilnehmen. «Wir fahren auf einer längeren Strecke als hier in Spanien. Zudem ist der Untergrund etwas härter. Doch vielleicht baue ich auch noch eine Strecke wie diese und wir vergleichen sie», scherzte Bayliss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5