MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Imola: Um 16.30 Uhr geht’s weiter

Von Ivo Schützbach
So wurde die Rennstrecke in Imola gereinigt

So wurde die Rennstrecke in Imola gereinigt

Um 16.30 Uhr wird das Training in Imola fortgesetzt. Experten bezweifeln, dass die Streckenreinigung ausreicht.

Mittels Bürsten, Chemie und viel Wasser wurde die Rennstrecke in Imola in den letzten Stunden gereinigt, der Schmierfilm auf der Oberfläche soll so weggebracht werden.

Die Ursache für diesen Schmierfilm ist bislang nicht geklärt: Während es die einen auf einen geplatzten Motor bei einem Autorennen am letzten Wochenende zurückführen, sehen andere die Ursache in den chemischen Reinigungsmitteln, die vor diesem Rennwochenende verwendet wurden.

Alpha-Racing-Chef Josef Hofmann, der als Betreiber des EuroSpeedway Lausitz selbst über viel Erfahrung mit Rennstrecken verfügt, erklärt: «Es reicht nicht aus, die Strecke nur mit Chemie zu reinigen. Man muss die Chemie danach auch mit sehr viel Wasser komplett von der Fahrbahn schwemmen – und am besten noch mechanisch nacharbeiten. So etwas braucht aber einen Tag und nicht nur ein paar Stunden. Macht man es anders, verdunstet das Wasser, die Chemie bleibt zurück und wir haben dasselbe Malheur erneut.»

Guandalini-Sportdirektor Frankie Chili machte einen sinnvollen Vorschlag, der allerdings kein Gehör fand: «Gebt jedem Fahrer einen Reifensatz mehr und lasst ihn 15 Minuten fahren. Dann ist genügend Gummi auf der Strecke, und wir haben ausreichend Grip.»
 
Um 16.30 Uhr wird das Training mit der Supersport-Klasse fortgesetzt, um 17.45 Uhr haben die Superbikes ihr erstes freies Training. Die beiden Superstock-Klassen sind für Freitag gestrichen. Am Zeitplan für Samstag und Sonntag soll sich nichts ändern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 11