MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Exklusiv: Canepa ersetzt Nico Terol bei Althea Ducati

Von Ivo Schützbach
Ab dem Superbike-WM-Event in Misano in elf Tagen wird der Italiener Niccolò Canepa im Team Althea Ducati den Spanier Nico Terol ersetzen. Er kehrt damit zu seinem letztjährigen Team zurück.

Ende 2014 trennten sich die Wege von Althea Ducati und Niccolò Canepa, obwohl dieser in der unsäglichen Evo-Klasse hervorragende Leistungen gezeigt hatte. Althea mangelte es an Budget, Teamchef Genesio Bevilacqua nahm den ehemaligen Ducati-Testfahrer Matteo Baiocco sowie den 125er-Weltmeister von 2011, Nico Terol, unter Vertrag.

Canepa wurde Werksfahrer von Erik Buell Racing (EBR), das Team zog sich aber bereits nach vier Events aus der Superbike-WM zurück, weil die Mutterfirma in den USA Insolvenz anmeldete.

Vor dem Rennen in Imola am 10. Mai kam Canepa kurzfristig bei Grillini Kawasaki unter. Dort ersetzte er den Franzosen Christophe Ponsson, welcher seither sein Glück bei Pedercini Kawasaki versucht.

Bei aller Dankbarkeit über seinen neuen Job war sich Canepa von Anfang an bewusst, dass er bei Grillini weder ein sehr gutes Team noch Motorrad vorfindet. Außerdem kam er auf Vierzylinder-Bikes noch nie besonders gut zurecht. Als während des Portimao-Wochenendes Althea-Boss Genesio Bevilacqua bei ihm vorstellig wurde, war der 27-Jährige für alles offen.

Wie Bevilacqua heute exklusiv auf SPEEDWEEK.com verriet, wird Terol seinen Job verlieren. Wir brachten in Erfahrung, dass ab Misano am 21. Juni 2015 Canepa sein Nachfolger wird!

Die Zukunft von Nico Terol ist ungewiss. Zusammen mit seinem Manager ist er Eigentümer eines Motorradladens, möglicherweisen zieht er sich ins Geschäftsleben zurück, da neben seiner Superbike- auch die vorherige Moto2-Karriere gescheitert ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5