Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Portimao-Test: Rea bleibt der Massstab

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea beeindruckte erneut.

Jonathan Rea beeindruckte erneut.

Jonathan Rea ist auch nach der dritten Trainingssession der Schnellste in Portimao.

Erstaunlich: Die von Rea (Ten Kate Honda) gefahrene 1:41,878 ist 0,6 sec Schneller als die Pole-Zeit von Ben Spies am letzten Samstag! Michel Fabrizio (Ducati Xerox) folgt mit 1/10 sec Abstand.

Bei Suzuki arbeitet man bereits mit dem 2010er-Motorrad, die Fortschritte sind offensichtlich. Leon Haslam: «Schon nach fünf Runden war ich 0,5 sec schneller als mit dem diesjährigen Motorrad!»

Bei Aprilia fehlt bislang eine Hammerzeit, Max Biaggi und Leon Camier fahren ihre Zeiten aber so konstant wie niemand anders. «Auf eine Runde schnell zu sein ist keine Kunst», meint Camier. «In Wirklichkeit kommt es darauf an, dass man über eine Renndistanz eine gute Performance hat.»

Max Neukirchner steigerte sich gegenüber Dienstag um weiter 2/10 sec und probierte unter anderem eine andere Vordergabel aus.


Portimao-Testzeiten Mittwochmorgen:
1. Jonathan Rea (GB), Ten Kate Honda, 1:41,878min
2. Michel Fabrizio (I), Ducati Xerox, 1:41,992
3. Leon Haslam (GB), Suzuki Alstare, 1:42,251
4. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 1:42,576
5. James Toseland (GB), Yamaha, 1:43,190
6. Noriyuki Haga (J), Ducati Xerox, 1:43,215
7. Leon Camier (GB), Aprilia, 1:43,3
8. Carlos Checa (E), Althea Ducati, 1:43,489
9. Sylvain Guintoli (F), Suzuki Alstare, 1:43,638
10. Max Neukirchner (D), Ten Kate Honda, 1:43,644
11. Max Biaggi (I), Aprilia, 1:43,7
12. Vittoriao Iannuzzo (I), Squadra Corse Italia Honda, 1:44,908
13. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:44,9
14. Joan Lascorz (E), Kawasaki, 1:45,005

15. Alex Hofmann (D), Aprilia, 1:45,5
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 4