Jonathan Rea (3./Kawasaki): «Am besten vorbereitet»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea hatte am Freitag auch noch Zeit für Wheelies

Jonathan Rea hatte am Freitag auch noch Zeit für Wheelies

Als Dritter am ersten Trainingstag beim Saisonauftakt der Superbike-WM 2016 auf Phillip Island liegt Weltmeister Jonathan Rea im Soll. Der Kawasaki-Pilot hat aber noch mehr vor.

Auf Phillip Island erleben wir das Debüt des neuen Zeitplans der Superbike-WM. Neu ist die Verteilung der Rennen auf Samstag und Sonntag. Am heutigen Freitag wurden zwei gezeitete Trainings zur Ermittlung der Teilnehmer an der Superpole durchgeführt. «Für mich macht der neue Zeitplan keinen sonderlichen Unterschied. Irgendwann war mal eine Änderung fällig, jetzt fahren wir halt am Samstag das erste Rennen...», kommentiert Weltmeister Jonathan Rea die Neuerung. «Die Dorna versucht einiges, um der Serie auf verschiedenen Ebenen zu helfen. Die Zeit wird es zeigen, ob es gelingt.»

Als Dritter platzierte sich der Kawasaki-Werkspilot am Freitag erwartungsgemäß weit vorne. «Mein Vorteil ist einfach in einem starken Team wie Kawasaki zu sein und einen unglaublich tollen Cheftechniker wie Pere Riba an meiner Seite zu haben. Zusammen finden wir für jede Rennstrecke immer die bestmögliche Abstimmung», lobt Rea seine Crew. «Ich glaube wir waren die Einzigen, die hier auf Phillip Island bereits zwei Rennsimulationen gefahren sind. Unsere Basisabstimmung ist sehr gut und wie haben viele Informationen gesammelt. Man braucht Daten für eine schnelle Runde, für mehrere schnelle Runden, für die Superpole und die Rennen. Ich denke, wir sind besser vorbereitet als jeder andere.»

Und was sagt der Weltmeister zur Tagesbestzeit durch Yamaha-Ass Sylvain Guintoli? «Für mich ist das keine Überraschung», sagt der Nordire. «Das Bike ist erst ein Jahr alt und war in verschiedenen Serien stark unterwegs. In der Endurance-WM war es das beste Bike und Sylvain ist ein schneller Pilot. Ich denke es war zu erwarten, dass sie vorne mitmischen würden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5