Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Yamaha: Alex Lowes (5.) verpasst die Sensation

Von Kay Hettich
Zu Rennbeginn nahm es Alex Lowes (22/Yamaha) auch mit dem späteren Sieger Tom Sykes (66) auf

Zu Rennbeginn nahm es Alex Lowes (22/Yamaha) auch mit dem späteren Sieger Tom Sykes (66) auf

Das beste Saisonergebnis mit der neuen Yamaha R1 hatte Alex Lowes in Sepang schon im Visier, dann machte er einen Fehler. Für das zweite Superbike-Rennen peilt er einen Platz auf dem Podest an.

Das Meeting in Sepang ist das bisher beste Rennwochenende für Alex Lowes in der Superbike-WM 2016: Startplatz 2 in der Superpole, Führung im ersten Rennen und bis Runde 5 behaupte er den vierten Rang. Durch einen Ausritt neben die Piste büsste er fünf Positionen ein – und sah nach 16 Runden dennoch als starker Fünfter das Ziel!

«Mein bestes Rennen und auch meine beste Superpole in dieser Saison – ein wirklich guter Tag für mich in Sepang», freute sich Lowes. «Ich wollte eigentlich Vierter werden, aber das habe ich nicht hinbekommen. Ich habe etwas zu viel riskiert, um an Davies dran zu bleiben und habe einen Fehler gemacht. Wir konnten unsere Pace etwas verbessern und am Ende noch den fünften Rang einfahren.»

Angesichts seiner Performance peilt Lowes für den zweiten Superbike-Lauf am Sonntag das erste Podium an. «Also wenn es uns gelingt, das Bike in manchen Bereichen zu verbessern, dann denke ich können wir um einen Podestplatz kämpfen», meint der 25-Jährige zuversichtlich. «Vielleicht wäre das noch ein wenig früh, aber das Bike fühlte sich schon heute einfach gut an. Es hat einfach Spaß gemacht und hoffentlich können wir das am Sonntag in ein starkes Erebnis umsetzen.»

In der Gesamtwertung verbesserte sich Lowes mit nun 70 WM-Punkten auf Rang 8.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 9