Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Noriyuki Haga (Suzuki): Wieder Dritter beim 8h Suzuka

Von Kay Hettich
Noriyuki Haga fühlt sich schuldig, dass Yoshimura nur Dritter wurde

Noriyuki Haga fühlt sich schuldig, dass Yoshimura nur Dritter wurde

Noriyuki Haga war und ist der erfolgreichste Japaner in der Superbike-WM, auch beim Acht-Stunden-Rennen von Suzuka ist «Nitro Nori» eine verlässliche Größe.

Den fahrerischen Zenit hat Noriyuki Haga in der Superbike-WM überschritten, doch wie ein alter Wein mausert sich der Japaner zu einem echten Spezialisten für Langstrecken-Rennen. Viermal in Folge fuhr der 41-Jährige beim Acht-Stunden-Rennen von Suzuka immer als Dritter auf das Podium. Von 2013 bis 2015 für das Team Kagayama, in diesem Jahr für das offizielle Suzuki-Werksteam Yoshimura Suzuki.

Glücklich war Haga mit dem neuerlichen dritten Rang nicht. «Ich konnte auf meinem Stint mit der Kawasaki nicht mithalten. Das war die Ursache, dass wir nicht den zweiten Platz einfahren konnte», sagte Haga betroffen – und hofft auf Revanche. «Wenn ich die Chance bekomme, möchte ich mit diesem Team auch nächstes Jahr fahren.»

Es war übrigens Leon Haslam, der dem Japaner nach hartem Duell den zweiten Rang abluchste. 2004 waren die beiden Teamkollegen bei Renegade Ducati in der Superbike-WM.

Hagas Teamkollege waren Superbike-Pilot Josh Brookes (Milwaukee BMW). «Für mich ist Haslam ein aussergewöhnlicher Fahrer beim Acht-Stunden-Rennen», nimmt Brookes seinem japanischen Teamkollegen in Schutz. «Es ist ein sehr hartes Rennen und er kniet sich enorm rein. Vor ihm ziehe ich meinen Hut!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5