Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Norden: Mads Hansen gewinnt Störtebeker Superpokal

Von Manuel Wüst
Norden-Sieger Mads Hansen

Norden-Sieger Mads Hansen

Der Störtebeker Superpokal ist eine mannshohe Trophäe, die am Pfingstsonntag dem Sieger des Speedwayrennens in Norden winkt. Dieses Jahr ging sie an den erst 19-jährigen Mads Hansen aus Dänemark.

Zwölf Fahrer aus sieben Nationen machten sich daran, eben jenen Pokal zu gewinnen. Aus deutscher Sicht schlossen Lukas Fienhage und René Deddens mit je sieben Punkten aus drei Läufen die Vorrunde erfolgreich ab. Mark Riss, der nach seiner Schulterverletzung wieder fuhr, blieb ohne Punkte und wurde Letzter. Ebenso war nach den Vorläufen für die Langbahn-GP-Teilnehmer James Shanes aus Großbritannien und Theo Pijper aus den Niederlanden Schluss. Sie mussten wie Mark Riss und Stanislav Melnychuk einpacken.

Mads Hansen, der lediglich im ersten Durchgang Punkte abgab, und Marcel Kajzer gewannen die beiden Halbfinals und standen mit Lukas Fienhage, René Deddens, Christian Thaysen und Paco Castagna im Finale. In diesem kam es zu einem Unfall, als Deddens auf Fienhage auffuhr und stürzte. «Lukas war vor mir. Ich habe ihn gejagt und er hat Gas weggenommen am Kurveneingang. Ich hatte Überschuss, fuhr ihm aufs Hinterrad und fiel dann rechts rüber in die Airfences», schilderte Deddens seinen Crash, bei dem er mit Schürfwunden davonkam.

Für Deddens blieb so nur der sechste Platz: «Das ist nicht, was ich mir erhofft habe. Ich war gut unterwegs und hatte guten Speed, meine Starts waren in Ordnung.»

Ergebnisse Störtebeker Superpokal Norden/D:

1. Mads Hansen (DK), 16 Punkte
2. Marcel Kajzer (PL), 12
3. Lukas Fienhage (D), 11
4. Christian Thaysen (DK), 11
5. Paco Castagna (I), 7
6. René Deddens (D), 9
7. Lars Skupien (PL), 5
8. Vitalij Lysak (UA), 3
9. James Shanes (GB), 2
10. Theo Pijper (NL) 2
11. Stanislav Melnychuk (UA), 2
12. Mark Riss (D), 0

1. Halbfinale: 1. Mads Hansen. 2. René Deddens. 3. Paco Castagna. 4. Vitalij Lysak.

2. Halbfinale: 1. Marcel Kajzer. 2. Christian Thaysen. 3. Lukas Fienhage. 4. Lars Skupien.

Finale: 1. Mads Hansen. 2. Marcel Kajzer. 3. Lukas Fienhage. 4. Christian Thaysen. 5. Paco Castagna (A). 6. René Deddens (D).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 12