Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Coventry gewinnt Elite-League-Pairs

Von Rick Miller
Chris Harris

Chris Harris

Die Coventry Bees gewannen die Elite-League-Paarmeisterschaft. Chris Harris und Krzystof Kasprzak dominierten in Foxhall.

Lediglich in ihrem ersten Rennen musste sich das Duo in Ipswich [*Person Kenneth Bjerre*] von den Peterborough Panthers geschlagen geben. Bei allen weiteren Rennen fuhren Harris und Kasprzak jeweils Doppelsiege ein. Im Halbfinale revanchierten sie sich bei Peterborough und warfen sie aus dem Wettbewerb. Im Finale hatte auch das starke Paar von Tabellenführer Poole, bestehend aus [*Person Bjarne Pedersen*] und [*Person Chris Holder*], das Nachsehen.

«Wir waren ein bisschen enttäuscht, das wir in unserem ersten Lauf geschlagen wurden, aber wir sind eine gute Paarung und beide mögen die Bahn, von daher waren wir die ganze Zeit zuversichtlich», sagte Bomber Harris, der seinen Lauf fortsetzt. «In diesem Wettbewerb, musst du im Team fahren. Es ist nicht gut, wenn ich gewinne und Krzystof ist Letzter oder anders rum. Wir haben besprochen, was wir in der ersten Kurve machen und wussten immer, wo der andere sein wird.

Einige Teams konnten nicht ihre Besten ins Rennen schicken. Wolverhampton musste auf ihre Nummer 1 Fredrik Lindgren verzichten, da der Schwede nach wie vor an den Folgen seines Sturzes vom Donnerstag leidet. Auch Tai Woffinden konnte verletzungsbedingt nicht starten.

Ähnlich erging es Swindon und Belle Vue. Leigh Adams von den Swindon Robins, konnte nicht teilnehmen, weil es einen Trauerfall im engeren Freundeskreis der Familie gab. Peter Karlsson von den Belle Vue Aces, laboriert noch an den Folgen seines schweren Sturzes vom vergangenen Montag mit Harris und Ulrich Östergaard.

Elite-League-Pairs-Championship
1. Coventry 26 Punkte (Krzysztof Kasprzak 14, Chris Harris 12)
2. Poole 23 (Chris Holder 11, Bjarne Pedersen 12)
3. Lakeside 22 (Adam Shields 12, Jonas Davidsson 10)
4. Peterborough 20 (Kenneth Bjerre 10, Niels-Kristian Iversen 10)
5. Swindon 18 (Mads Korneliusen 7, Grzegorz Zengota 11)
6. Ipswich 17 (Scott Nicholls 8, Daniel King 9)
7. Wolverhampton 15 (Nicolai Klindt 12, Joe Haines 3)
8. Eastbourne 13 (Ricky Kling 9, Cameron Woodward 4)
9. Belle Vue 8 (Filip Sitera 2, James Wright 6).

Semifinale 1: Coventry 7 Peterborough 2
Semifinale 2: Poole 7 Lakeside 2
Finale: Coventry 7 Poole 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5