Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Bundesliga: Der Meister gibt sich die Ehre

Von Michael Schubert
Brokstedts Kapitän Matthias Kröger ist zuversichtlich.

Brokstedts Kapitän Matthias Kröger ist zuversichtlich.

Am kommenden Sonntag empfangen die «Wikinger» aus Brokstedt den Deutschen Meister AC Landshut auf dem Holsteinring in Brokstedt.

«Wir wollen nach unserem Auftaktsieg am 1. Mai gegen die Devils nachlegen. Wir sind gerüstet», heisst es in Brokstedt.
Mannschaftskapitän Matthias Kröger gibt sich vor der sportlichen Auseinandersetzung mit dem Titelverteidiger kämpferisch: «Wir sind derzeit in einer sehr guten Verfassung – der Teamgeist in Brokstedt ist ausgeprägt wie lange nicht mehr.»

Genau das scheint der Schlüssel zum Erfolg zu sein. Im Auftaktmatch gegen Wolfslake war es die geschlossene Mannschaftsleistung, die für den nicht erwarteten Erfolg sorgte. «Wir wollen nachlegen», so die Marschrichtung.

Dabei gestaltet sich die individuelle Vorbereitung innerhalb der Mannschaft ganz unterschiedlich. Während Kröger und Stephan Katt den Langbahn-Grand-Prix im tschechischen Marienbad als Einstimmung auf das zweite Heimrennen in der Bundesliga nutzen wollen, zieht es Tobias Kroner nach Teterow, wo er beim Jubiläumsrennen um den 10. Teterower Auerhahn in der Bergring-Arena die deutschen Farben vertreten wird. Für Juniorfahrer Danny Maassen steht der erste Lauf zur Deutschen Speedway-U21-Meisterschaft in Norden an, und Kevin Wölbert kommt seinen Verpflichtungen in der britischen Liga nach.

Der MSC Brokstedt baut auf die eigenen Fans und hofft auf entsprechende Kulisse. Das Training auf dem Holsteinring beginnt am 19. Juni um 10 Uhr. Der Start zur Bundesliga erfolgt um 14 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro (ermässigt 10 Euro), Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, das Parken am Holsteinring ist wie immer frei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4