MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Grosses Finale in Brokstedt

Von Michael Schubert
Zwei der besten Junioren: Maassen (rot) gegen Huckenbeck

Zwei der besten Junioren: Maassen (rot) gegen Huckenbeck

Der MSC Brokstedt beendet die Speedway-Saison in Schleswig-Holstein mit einem echten Leckerbissen für die Bahnsportfans.

«Mit der Ausrichtung des Finallaufs der Deutschen Speedway-U21-Meisterschaft bieten wir noch einmal grossen Motorsport auf dem Holsteinring in diesem Jahr.» Der erste Vorsitzende des nördlichsten Bundesligisten der Republik, Wolfgang Wrage, hat mit seinem Team von zahlreichen Helfern derzeit alle Hände voll zu tun: «In diesem Jahr haben wir bereits zwei Rennen ausgerichtet und möchten natürlich auch am 25. September wieder ein guter Gastgeber sein.»

Von Seiten des Vereins wurde alles getan, um den Fans noch einmal grossen Sport zu bieten. Wrage: «Wir haben ein kompaktes Programm zusammengestellt, welches den Fans jede Menge Abwechselung und spannenden Rennsport bieten wird.»
Im Mittelpunkt steht der letzte Lauf in der Deutschen Meisterschaft des Speedway-Nachwuchses. «Die Motivation bei den Aktiven ist bereits im Vorfeld zu spüren.»

Unter den Aktiven ist es vor allen Dingen Danny Maassen, der seinem Auftritt in Brokstedt entgegenfiebert: «Vor den eigenen Fans zu starten, ist natürlich immer etwas ganz Besonderes.» Der 17-jährige Nordhastedter fuhr in diesem Jahr bereits seine zweite Saison als Juniorfahrer bei den Wikingern in der Bundesliga und zählt zu den grossen Talenten im deutschen Speedway-Sport.

In der Deutschen Meisterschaft rangiert Maassen derzeit an dritter Stelle und möchte in Brokstedt einen perfekten Saisonabschluss feiern. «Ich denke, wir werden noch einmal spannende Rennen und spektakulären Sport bieten können», ist sich Maassen sicher. «Wir wollen noch einmal Werbung für unseren Sport betreiben.»


Neben Maassen gehen mit Marco Gaschka und Tobas Goldmann zwei weitere Akteure aus Schleswig-Holstein an den Start. «Das Startfeld hat es schon in sich. Ich bin allerdings zuversichtlich, was meine eigene Leistung angeht», so Maassen.

Trainingsbeginn wird um 10 Uhr sein. Der Start des Hauptrennens erfolgt um 14 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5