Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Bundesliga: Erstes Finale in Wolfslake

Von Peter Fuchs
Die Wolfslaker wollen zu Hause hoch gewinnen

Die Wolfslaker wollen zu Hause hoch gewinnen

Montag, 3. Oktober, 14 Uhr: Diesen Termin sollten sich alle Motorsportfans dick im Kalender anstreichen. Dann beginnt die Hatz um den Deutschen Speedway-Mannschaftsmeister.

Das gastgebende Speedwayteam Wolfslake empfängt den Titelverteidiger vom AC Landshut, beide Mannschaften wurden von vielen Experten als Favoriten für die beiden Finals gehandelt und sie behielten recht. Beide Teams kassierten in der Vorrunde je eine Niederlage: Wolfslake liess beim Auftaktmatch die Punkte in Brokstedt, die Landshuter verloren auf dem Eichenring bei den Wölfen, was für zusätzlichen Zündstoff sorgen wird.

Doch nicht nur diese Niederlage wird für einen Kampf auf des Messers Schneide sorgen, denn auf den Tag genau vor zwei Jahren stand das Speedwayteam Wolfslake schon einmal im Finale und verlor. Der damalige Kontrahent war der gleiche wie in diesem Jahr: der AC Landshut.

Damals wurde das Finale in einem Rennen entschieden, heute gibt es Hin- und Rückkampf. «Wir wollen gewinnen, so hoch wie möglich, um uns eine gute Ausgangsposition für den Rückkampf am 8. Oktober in Landshut zu schaffen», blickt Sportleiter Frank Mauer voraus und ergänzt: «Die Devils sind eine ganz harte Nuss, doch wir wollen sie dieses Jahr knacken.»

Auf dem Eichenring wird es nicht nur exzellenten Speedwaysport geben, die Verantwortlichen basteln wieder an einer gelungenen Mischung aus Sport, Show und Unterhaltung. Alle, die beim letzten Heimrennen am 13. August anwesend waren, bekamen schon einen Vorgeschmack, diesmal wird es mit Sicherheit noch eine Steigerung geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5