MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Smolinski räumt auf Eis ab

Von Rick Miller
Martin Smolinski gab in England Gas

Martin Smolinski gab in England Gas

Martin Smolinski rockte im Eis-Ring von Telford und wurde British Open Champion.

Da die Eishalle in Telford im Sommer umgebaut wird und es danach nicht mehr möglich ist, ein Rennen durchzuführen, fand das traditionelle Indoor-Event im Eis-Ring nach 25 Jahren zum letzten Mal statt.

Martin Smolinski überzeugte dabei auf ganzer Linie und gewann das Einzelrennen mit einem 15-Punkte-Maximum vor Tony Atkin, Aiden Collins und Edward Kennett. Kennett bestritt sein erstes Rennen seit sechs Monaten. Bei einem englischen Ligarennen wurde er mit einem illegalen Schalldämpfer erwischt und bekam eine sechsmonatige Sperre auferlegt.

Auch beim am Nachmittag ausgetragenen Mannschaftsrennen zwischen England und dem Rest der Welt konnte Smolinski überzeugen. England gewann zwar den Vergleich, doch bis auf den dritten Platz im ersten Rennen, ging Smolinski in allen Läufen als Sieger von der Piste.

Auch im Paarrennen blieb Martin Smolinski ungeschlagen. Da sein Partner Ben Barker kaum Schützenhilfe leistete, blieb nur der zweite Rang hinter Tony Atkin und Edward Kennett.

British Open Championship
1. Martin Smolinski, 15 Punkte
2. Tony Atkin (GB), 14
3. Aidan Collins (GB), 12+3
4. Edward Kennett (GB), 12+2
5. Hynek Stichauer (CZ), 12+S
6. David Howe (GB), 9
7. Gary O'Hare (GB), 8
8. Magnus Karlsson (S), 7
9. Emiliano Sanchez (RA), 7
10. Ben Barker (GB), 6
11. Tom Brown (GB), 5
12. Jack Hargreaves (GB), 3
13. Lee Smart (GB), 3
14. Jan Graversen (DK), 2
15. Adam McKinna (GB), 1
16. Paul Cooper (GB), 0
17. Phil Morris (GB), 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5