Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Smolinski und die Weltmeister

Von Otto Zuber
Olching: an Fronleichnam wird Gas gegeben

Olching: an Fronleichnam wird Gas gegeben

Bei den German Open in Olching ist Martin Smolinski der grosse Lokalmatador. Aber seine Gegner können sich sehen lassen.

Bei den beiden letzten German Open-Veranstaltungen spielte das Wetter nicht mit – zum zehnjährigen Jubiläum dieser Wettkampfreihe steht nun erneut ein grosses internationales Speedwayrennen mit Weltklassefahrern auf dem Programm.

Mit dem Briten Joe Screen und dem Dänen Jesper B. Monberg sind gleich zwei ehemalige Speedway-Junioren-Weltmeister auf dem Olchinger Rennoval dabei: Screen hatte den Titel 1993 geholt, Jesper B. Monberg dann vier Jahre später.

Auch der Olchinger Star Martin Smolinski wird wieder in den Amperauen starten. Der Grasbahn-Europameister ist mittlerweile einer der populärsten Stahlschuhartisten und er kennt die Olchinger Piste so gut wie kaum ein anderer. Viele Fans reisen aus grosser Entfernung an, um ihn auf seiner Heimbahn Vollgas geben zu sehen.

Selbstverständlich ist auch der Vorjahressieger Renat Gafurov (Russland) wieder mit dabei und möchte erneut auf die oberste Stufe des Siegertreppchens. Im Vorjahr hatte er per Losentscheid gewonnen, da das Rennen auf Grund des starken Regens abgebrochen werden musste. Für Gafurov ist dies umso mehr ein Ansporn, diesmal allen zu beweisen, dass er auch einzig und allein auf Grund seines fahrerischen Könnens ganz vorne landen kann.

Auch Jurica Pavlic (Kroatien) hat die Olchinger German Open bereits einmal für sich entschieden und ist nach längerer Pause nun wieder unter Vertrag. Dazu kommen noch Piotr Swist (Polen), Fritz Wallner (Österreich), Kasper Lykke Nielsen (Dänemark), Lukasz Jankowski (Polen), Robert Lambert (Grossbritannien), Mark Lemon (Australien), Stuart Robson (Grossbritannien) und die deutschen Starter Marcel Helfer, Max Dilger, Valentin Grobauer und Michell Hofmann.

Zwischendurch geht es dann auf drei heissen Reifen richtig zur Sache: die Seitenwagengespanne dürfen in Olching natürlich nicht fehlen. Hier sind die Gespanne Mössmer/Mössmer, Guggemos/Leiss, Kreuzmayr/Schirmer, Schramm/Neuendorf sowie Klein/End unter Vertrag.

Trainingsbeginn ist an Fronleichnam, (Donnerstag, 7. Juni) um 11.00 Uhr, das Rennen beginnt wie gewohnt um 14.00 Uhr.

Weitere Infos gibt es auf der Homepage: www.msco.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 12