MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Bahnsport-Deutschland hat wieder was zu melden

Von Jan Sievers
Wolfgang Glas ist dem Sport seit Jahrzehnten verbunden

Wolfgang Glas ist dem Sport seit Jahrzehnten verbunden

Deutschland hat endlich wieder einen ständigen Sitz in der FIM-Bahnsportkommission. Seit dem Büromeeting der CCP in Pardubitz ist Wolfgang Glas wieder vollwertiges Mitglied.

Nach dem FIM-Kongress in Macau im Jahr 2010 wurde der neue Strategieplan des Motorrad-Weltverbands umgesetzt und unter anderen die Kommissionen der einzelnen Disziplinen reformiert. Zuvor gab es 13 vollwertige und stimmberechtigte Mitglieder in der FIM-Bahnsportkommission CCP. Nach der Reform waren es nur noch sechs. Die restlichen Mitglieder der Kommission wurden zu CCP-Officials degradiert; stimmberechtigt waren sie nicht mehr.

Nach undurchsichtigen Machtspielen innerhalb des Verbandes wurde auch der langjährige deutsche Vertreter Wolfgang Glas 2010 zum Official verdammt.

Zunächst wollte der nun ausgeschiedene Direktor der CCP, Roy Otto, erst in diesem Sommer zurücktreten. Doch da seine geschäftlichen Tätigkeiten immer umfangreicher wurden, hat der Norweger sein Amt bereits vorzeitig im Februar niedergelegt. Otto führt ein norwegisches Kranverleih-Unternehmen.

Wenig überraschend übernahm Armando Castagna trotz zweier Gegenkandidaten den Posten des Direktors von Roy Otto. Das FIM Board of Members, bestehend aus den Erdteil-Vertretern und den Vizepräsidenten, wählte den ehemaligen Speedway-Profi in Genf zum CCP-Boss.

Bereits vor der Wahl wurde Wolfgang Glas wieder zum vollwertigen Mitglied in der CCP. «Roy Otto hat mir eine Mail geschicktund mir zur Rückkehr in die CCP gratuliert», berichtet der deutsche Aushängefunktionär Glas. «Ich antwortete, dass ich gerne helfe. Ich habe mich nicht beworben, sondern wurde selbst überraschend wieder aufgenommen.»

Mit dem Ausscheiden von Otto rückte Castagna zum Direktor auf. Mit dem Ungar Istvan Darago wurde ein weiteres neues Mitglied aufgenommen – das Kommissionsbüro besteht nun aus acht Mitgliedern. Neben den acht ständigen Mitgliedern ist noch der neue FIM Track-Racing-Coordinator Gregory Ricci dabei. Er übernimmt den Posten von Jean-Paul Gombeaud, der ins Enduro- und Cross-Countrylager wechselt. Dazu gibt es neun Officials, deren Meinung zwar gefragt ist, in Wirklichkeit aber nichts zu melden haben.

Wolfgang Glas sitzt in fast allen Gremien

Nicht nur bei der FIM spielt Wolfgang Glas eine wichtige Rolle. Beim europäischen Verband, der FIM Europe (ehemals UEM), ist er Vizepräsident und erster Stellvertreter des Präsidenten. Weil der Präsident Vincenzo Mazzi erkrankt ist, ist Glas derzeit quasi Präsident der FIM Europe und hat all seine Aufgaben inne. Beim DMSB ist er ebenfalls Vizepräsident und zuständig für den Bereich Motorrad.

«Seit dem Durchsetzen des FIM-Strategieplans wird die FIM nicht mehr wie eine Sportorganisation geführt, sondern eher wie ein Betrieb mit Aufsichtsrat, basierend auf dem Sport», informierte Glas. «Castagna ist als ehemaliger Fahrer und Rennleiter ganz nah bei der Praxis. Durch seinen Sohn, der auch fährt, weiss er, dass es an der Basis brennt. Er müsste die Probleme erkennen und lösen.»

In Abensberg wird die nächste Sitzung der CCP am Pfingstmontag stattfinden. Glas: «Ich bin froh, dass ich dem Sport helfen kann und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 25.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 11:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Do. 25.09., 11:05, Silverline
    Rallye des Todes
  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 5