Australien: Chris Holder siegt, jetzt Führender!

Von Rick Miller
Ex-Weltmeister Chris Holder kommt nach langer Verletzungspause in Form: In Undera gewann der 26-Jährige den zweiten von drei Läufen zur Australischen Speedway-Meisterschaft.

Chris Holder musste den schweren Weg gehen: Nach drei Läufen hatte er nach einer Disqualifikation mickrige drei Punkte auf seinem Konto. Siege in seinem vierten und fünften Vorlauf hievten ihn ins B-Finale, das er nach einem Raketenstart gewann.

Im Finale traf Holder auf Titelverteidiger Troy Batchelor, Serienleader Jason Doyle und Überraschungsmann Justin Sedgmen. Nach Siegen in den letzten beiden Vorläufen sowie dem B-Finale war Holder auch im A-Finale nicht zu schlagen. Batchelor war nach einem Gerangel zwischen ihm und Holder ausgeschlossen worden, das Finale wurde zweimal gestartet.

Batchlor suchte nicht nach Ausreden: «Ich habe eine Rille erwischt und bin Chris aufgefahren – sorry! In den Vorläufen war ich der Beste, gab nur einen Punkt an Sedgmen ab. Jetzt tut mir das Knie weh, ich habe wohl die Bänder überdehnt. Mal sehen, wie es sich morgen anfühlt.»

Holder schloss mit seinem Sieg in der Gesamtwertung zu Doyle auf, der den Auftakt in Kurri Kurri gewonnen hat: beide haben nun 38 Punkte. Batchelor liegt nach einem dritten und vierten Platz in der Gesamtwertung auf Rang 3. «Am Samstag muss ich alles geben, wenn nach vorne noch etwas gehen soll», weiß der 26-Jährige.

Das dritte und letzte Rennen findet am kommenden Samstag in Gillman statt.

Ergebnisse Australische Speedway-Meisterschaft Undera

1. Chris Holder, 9 Vorlaufpunkte. 2. Jason Doyle 13. 3. Justin Sedgmen 11. 4. Troy Batchelor 14. 5. Dakota North 10. 6. Josh Grajczonek 9. 7. Rohan Tungate 9. 8. Cameron Woodward 8. 9. Mason Campton 8. 10. Sam Masters 8. 11. Max Fricke 7. 12. Jake Anderson 5. 13. Tyson Nelson 3. 14. Daine Stevens 3. 15. Kurt Shields 2. 16. Jack Holder 1. 17. Matthew Day 1.

Stand nach 2 von 3 Läufen

1. Doyle und Holder, je 38 Punkte. 3. Batchelor 32. 4. Woodward und Grajczonek, je 29. 6. Sedgmen 27. 7. Tungate 24. 8. Masters 23. 9. North und Fricke, je 21.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 6