Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Best Pairs: Aussies bezwingen Dänemark

Von Jan Sievers
Die Turbo-Zwillinge Darcy Ward und Chris Holder haben das Auftaktrennen der Eurosport Best Pairs gewonnen. Deutschland blieb chancenlos und nur die rote Laterne.

Nach Anlaufschwierigkeiten, konnte das Team Australien mit Chris Holder und Darcy Ward das erste von drei Rennen zur Eurosport Best Pairs Serie gewinnen.

In Thorn (Torun) gerieten Holder und Nicki Pedersen aneinander. Zunächst fuhr Pedersen dem Australier hart ans Motorrad. In der nächsten Kurve revanchierte sich Holder und fuhr Pedersen das Vorderrad weg, holte ihm vom Motorrad und wurde disqualifiziert.

Dänemark war das beste Team der Vorrunde und konnte sich als Erstplatzierter direkt für das alles entscheidende Finale qualifizieren. Die Australier kamen über den Sieg gegen Polen im Last-Chance-Heat in den Endlauf, den sie mit einem Doppelsieg gewinnen konnten.

Einzig Tomasz Gollob konnte bei den Gastgebern überzeugen. Adrian Miedzinski erwischte nicht seinen besten Tag und wurde von Teammanager Marek Cieslak nach vier Läufen gegen Junioren-Weltmeister Patryk Dudek ausgetauscht.

Das deutsche Team kam in der Motorarena in der Kopernikus-Stadt gewaltig unter die Räder und wurde Letzter. Einzig Martin Smolinski konnte gegen die Weltelite mithalten. Kevin Wölbert und Max Dilger blieben punktlos.

Ergebnis Eurosport Best Pairs, Thorn/PL
1. Australien, 29+5 + 7 im Finale 
Chris Holder 10+3
Darcy Ward 19+4
Cameron Woodward N

2. Dänemark 37+2 im Finale
Nicki Pedersen 20
Niels Kristian Iversen 17+2
Michael Jepsen Jensen N

3. Polen 34+4
Tomasz Gollob 23+4
Adrian Miedzinski 6
Patryk Dudek 5+0

4. Schweden 29
Andreas Jonsson 10
Antonio Lindbäck 19
Peter Ljung 0

5. Russland 28
Emil Sayfutdinov 16
Artem Laguta 12
Aleksandr Loktaev N

6. Lettland 16
Kjastas Puodzuks 8
Andrzej Lebedevs 6
Maksim Bogdanov 2

7. Deutschland 14
Martin Smolinski 14
Kevin Wölbert 0
Max Dilger 0

Last-Chance-Heat: 1. Gollob, 4 Punkte. 2. Holder, 3. 3. Ward, 2. 4. Dudek, 0.
Finale: 1. Ward, 4. 2. Holder, 3. 3. Iversen, 2. 4. Pedersen 0. 

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4