MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Best Pairs Landshut: Vorstellung Team Polen

Von Manuel Wüst
Krzysztof Kasprzak (vorne) führt die Weltmeisterschaft an

Krzysztof Kasprzak (vorne) führt die Weltmeisterschaft an

Am 10. Mai 2014 steigt mit dem zweiten Lauf von «Speedway Best Pairs» das bestbesetzte Rennen in Deutschland. SPEEDWEEK.com stellt die Teams vor. Teil 4: Polen.

Die Masse an Speedway-Fahrern aus Polen ist so hoch wie in keinem anderen Land der Welt. Die beiden polnischen Topfahrer Tomasz Gollob und Jarsolaw Hampel sind in Polen Volkshelden, deren Popularität mit der eines Michael Schumacher in Deutschland vergleichbar ist.

Im Moment befindet sich Krzysztof Kasprzak auf bestem Weg zur polnischen Nummer 1, da er nach zwei Podiumsplätzen im Grand Prix der führende Mann in der Weltmeisterschaft ist. Aufgrund der Formstärke Kasprzaks und der Schwäche von Polens Legende Tomasz Gollob entschied sich das Teammanagement, den Kader für das zweite Rennen in Landshut umzustellen. So startet statt dem ursprünglich geplanten Gollob nun Kasprzak, der noch nie in Landshut am Start war.

Zu den größten Erfolgen zählt der Pole den U21-Weltmeistertitel 2005 sowie vier World-Cup-Siege mit dem polnischen Nationalteam. Zudem gewann er die Speedway-Europameisterschaft 2003.

Jaroslaw Hampel kam nach dem dritten Platz der Polen im ersten Event neu ins Team, da Adrian Miedzinski und Patryk Dudek nicht die gewünschte Unterstützung für Ausnahmekönner Gollob darstellten. Hampel bringt die Erfahrung von sechs World-Cup-Siegen und einer Paar-Europameisterschaft mit dem polnischen Team sowie zwei Vizeweltmeistertitel mit nach Landshut.

Reservefahrer ist Przemylsaw Pawlicki, der 2011 gemeinsam mit Jaroslaw Hampel die Speedway-Paar-EM gewann und U21-Weltmeister ist. Mit den ACL Devils wurde er bereits Deutscher Mannschaftsmeister.

Team Polen in Landshut:

11 Krzysztof Kasprzak (18. April 1984)
12 Jaroslaw Hampel (geb. 17. April 1982)
20 Przemyslaw Pawlicki (geb. 5. September 1991)

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5