Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Speedway-Team-DM als attraktives Ein-Tages-Finale

Von Peter Fuchs
Die Teams werden paarweise gegeneinander antreten

Die Teams werden paarweise gegeneinander antreten

2021 wird es keine Speedway-Bundesliga geben, aber einen Deutschen Mannschaftsmeister: Das für 25. September in Güstrow geplante Rennen ist ein kleiner Lichtblick.

Die an der Speedway-Bundesliga beteiligten Vereine haben in mehreren vom DMSB-Fachausschuss Bahnsport organisierten Webmeetings über die Situation beraten und sich gemeinsam auf eine besondere und einmalige Form zur Entscheidung um die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft geeinigt. Am 25. September soll es in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern eine Veranstaltung geben, in welcher der Meister gekürt wird. Als Teilnehmer sind neben dem Gastgeber und Titelverteidiger Brokstedt auch die Landshuter und Stralsunder gesetzt.

Nachdem die Speedway-Bundesliga im letzten Jahr ausgefallen ist, wird die nun geplante Veranstaltung in vielerlei Hinsicht speziell: Auch in diesem Ein-Tages-Finale soll der Charakter der Bundesliga beibehalten werden. Die vier Teams werden innerhalb des geplanten Rennens paarweise gegeneinander antreten, wobei die konkreten Austragungsbedingungen noch erarbeitet werden.

Klar ist, dass das Rennen auch durchgeführt wird, wenn keine Zuschauer zugelassen sein sollten. Darauf konnten sich die Vertreter der beteiligten Vereine schnell einigen. «Dies ist das richtige Zeichen für unseren Sport», so Michael Schubert, Vorstand des MSC Brokstedt.

Es geht neben der Titelvergabe auch darum, dem Speedway-Sport unter den vorherrschenden Bedingungen Beachtung in der Öffentlichkeit zu verschaffen.

Für das geplante Finale bietet jede Mannschaft vier Fahrer plus einen Reservisten auf, wobei in jedem Team ein Pilot mit ausländischer Lizenz starten darf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5