MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Deutschland-GP in Teterow: Die Wildcard ist vergeben

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski (vorne) zeigte in Teterow schon starke Rennen

Martin Smolinski (vorne) zeigte in Teterow schon starke Rennen

Der Deutsche Meister und Langbahn-Weltmeister Martin Smolinski wird beim Speedway-Grand-Prix in Teterow mit Wildcard ins Rennen gehen. Kai Huckenbeck und Max Dilger wurden als Bahnreserven nominiert.

Innerhalb von wenigen Tagen wurden für drei Speedway-GP die Wildcards vergeben. Während die Wildcards für den Skandinavien-GP (Jacob Thorssell) und den britischen GP (Charles Wright) über die nationalen Meisterschaften vergeben wurden, wurde die Wildcard für den Deutschland-GP in Teterow am 31. August vom DMSB vorgeschlagen und von der FIM bestätigt.

«Ich freue mich, dass ich das Vertrauen für den GP in Teterow erhalte», so Martin Smolinskis erfreute Reaktion. «Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft vor kurzem, und da ich als einziger Deutscher im GP-Challenge stehe, habe ich in den vergangenen Wochen den Offiziellen noch ein paar Argumente geliefert.»

Sollte sich Speedway-Weltmeister Tai Woffinden bis Ende August von seiner Verletzung erholt haben, könnte es erstmals seit Jahren wieder zum Duell zwischen den Weltmeistern auf der Speedway- und der Langbahn kommen. 2004 startete Robert Barth als Langbahn-Weltmeister mit einer Wildcard beim GP in Prag und 2014 der damalige Langbahn-Champion Joonas Kylmäkorpi beim finnischen GP in Tampere und konnte Woffinden im 14. Lauf des Tages besiegen.

Smolinski konnte sich bei den bisher in Teterow ausgefahrenen Grands Prix einmal für die Halbfinals qualifizieren und scheiterte einmal knapp an dieser Hürde. Im vergangenen Jahr kam er als Bahnreserve zu vier Renneinsätzen.

Nur eine Woche vor dem GP in Teterow will Smolinski als einziger Deutscher im Challenge im kroatischen Gorican versuchen, sich sein Ticket für den Grand Prix 2020 zu sichern.

Als Bahnreserven für den Teterow-GP wurden Kai Huckenbeck und Max Dilger nominiert.

Tickets für das Rennen am 31. August in Teterow können im Vorverkauf erworben werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5