MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Nachrücker Daniel Bewley: Erst eine GP-Erfahrung

Von Manuel Wüst
GP-Rookie Daniel Bewley (rot)

GP-Rookie Daniel Bewley (rot)

Der Australier Jack Holder und der Engländer Daniel Bewley sind für die suspendierten Russen in den Speedway-GP 2022 nachgerückt. «Das wird eine coole Erfahrung», ist Bewley überzeugt.

Daniel Bewleys Geschichte im Speedway-GP ist schnell erzählt, denn er war bislang nur 2018 als Reservefahrer in Cardiff dabei. Nachdem die beiden Russen Artem Laguta und Emil Sayfutdinov wegen des Ukraine-Kriegs vom Grand Prix 2022 ausgeschlossen wurden, sind Daniel Bewley und Jack Holder die Nachrücker. Dass seine Zeit im Grand Prix bei einer Rückkehr der Russen vorbei sein könnte, kümmert den Briten nicht: «Darüber mache ich mir keine Gedanken und nehme jedes Rennen mit. Eine ziemliche coole Erfahrung.»

Dass Bewley hervorragende Leistungen bringen kann, hat er im Vorjahr in der britischen und polnischen Liga gezeigt. Und nachdem sich Tai Woffinden nach einem fürchterlichen Crash am ersten Tag des Speedway der Nationen verletzte, musste Bewley am zweiten und entscheidenden Renntag in die Bresche springen. Mit Robert Lambert im Paar und U21-Fahrer Tom Brennan fuhr das britische Team genügend Punkte ein, um im Halbfinale zu stehen. Während Lambert den Lauf gewann, konnte Bewley den wichtigen dritten Platz fürs Weiterkommen im Duell gegen die Dänen sichern.

Im Finale gewann zwar Bartosz Zmarzlik für Polen, Lambert und Bewley mussten nach dem Sturz von Maciej Janowski aber nur noch den zweiten und dritten Platz ins Ziel bringen, um für die Briten den ersten Mannschafts-Weltmeistertitel seit 1989 zu gewinnen!

Bleibt Bewley im Grand Prix, werden mit ihm, Lambert und Woffinden die drei siegreichen Briten auch beim Heim-GP in Cardiff dabei sein, auf den sich Bewley bereits freut: «Ich war schon als Reserve dabei. Wir werden zu dritt vertreten sein und ein britischer Wildcard-Fahrer, das wird großartig.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 10