MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Arena Cloppenburg: Runde 1 im Speedway Team Cup

Von Rudi Hagen
Die Speedway-Arena in Cloppenburg wird am Samstag gut gefüllt sein

Die Speedway-Arena in Cloppenburg wird am Samstag gut gefüllt sein

An diesem Samstag, 23. April, wird in Cloppenburg der erste Durchgang zum diesjährigen Speedway Team Cup ausgefahren. Das Flutlichtrennen beginnt um 19 Uhr.

Die MSC Cloppenburg Fighters treffen dabei auf Titelverteidiger MSC Olching, den MSC Brokstedt und die Black Eagles aus Berghaupten. Darüber hinaus nehmen der MC Nordstern Stralsund, die Güstrow Torros und die DMV White Tigers Diedenbergen in dieser Saison am Team Cup teil.

Cloppenburgs Teamchef Manfred Bäker kann am Samstagabend auf eine starke Truppe vertrauen. Neuzugang Nicklas Aagaard muss laut Reglement als Ausländer auf der Position 1 fahren. Der erst 15-jährige Däne, der 2021 Vize-Weltmeister in der 250ccm-Klasse wurde, gilt als hoffnungsvolles Talent.

Sehr stark sind die beiden weiteren Positionen bei den Soestestädtern mit Kapitän René Deddens und Lukas Fienhage besetzt. Sie kennen sich mit den speziellen Verhältnissen auf dem nicht einfach zu fahrenden Oval an der Boschstraße bestens aus. Jonny Wynant und Marlon Hegener komplettieren das 500er-Feld. Für die 250er-Postion steht Ben Iken bereit. Es fehlt hier der verletzte Max Streller.

Der MSC Olching reist als Titelverteidiger mit Michael Härtel auf der Spitzenposition an. Der 24-jährige Dingolfinger gewann zuletzt in Herxheim und Neuenknick und stand auch beim Osterpokal in Güstrow als bester Deutscher hinter dem Finnen Timo Lahti auf dem Podest. Für Härtel ist die Bahn in Cloppenburg Neuland, man darf gespannt sein, wie sich der Bayer auf dem 260m-Oval zurechtfindet.

Bereits am Nachmittag ab 14.30 Uhr finden die Nachwuchsläufe der Junioren B zur Talents Team Trophy statt. Acht Clubs nehmen teil. Auch am Sonntag wird in der Speedway Arena Cloppenburg gefahren. Ab 13.30 Uhr starten die Jüngsten im ADAC Nachwuchs Cup.

Starterfeld Speedway Team Cup Cloppenburg:

MSC Cloppenburg: Nicklas Aagaard (DK), René Deddens, Lukas Fienhage, Jonny Wynant, Marlon Hegener, Ben Iken (250 ccm).

MSC Brokstedt: Tobias Busch, Marius Hillebrand, Timo Wachs, Niklas Esslinger.

MSC Olching: Michael Härtel, Lukas Baumann, Julian Bielmeier, Patrick Hyjek.

MSC Berghaupten: Marius Nielsen (DK), Daniel Spiller, Celina Liebmann, Kasper Cymermann, Maximilian Troidl.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 7