Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

U21-DM: Michael Härtel verteidigt Titel beeindruckend

Von Gunnar Mörke
Michael Härtel vor Steven Mauer und Daniel Spiller

Michael Härtel vor Steven Mauer und Daniel Spiller

Mit Maximum gewann Michael Härtel auf der Güstrower Bahn das Finale zur Deutschen Speedway-U21-Meisterschaft und wiederholte damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr.

Michael Härtel setzte sich in beeindruckender Weise durch und bezwang schließlich alle seine Gegner. Selbst als er den Start gegen Erik Riss verlor, behielt er die Nerven und wartete mehrere Runden, bis sich die Gelegenheit zum Überholen bot.

Wie er diese Chance nutzte, zeigt seinen sportlichen Reifeprozess, für den auch sein Mentor und Tuner Robert Barth nur anerkennende Worte fand: «Ich bin von seinem Auftritt total begeistert und finde es großartig, wie sich Michael nach der schweren Verletzung zurückgekämpft hat.»

Der Sieger wirkte nach dem Rennen reichlich abgeklärt und nahm freudestrahlend die Glückwünsche entgegen: «Ich habe mich gut gefühlt und hatte von Robert Barth eine perfekt abgestimmt Maschine. Auf der Güstrower Bahn komme ich gut zurecht und bin das Rennen ruhig angegangen. Den Druck als Titelverteidiger habe ich nicht gespürt.»

Hinter Härtel kam Mark Riss, der nur einen Punkt an den Meister abgab, auf den zweiten Platz, Valentin Grobauer erkämpfte sich den dritten Rang.

Ergebnisse Speedway-U21-DM-Finale Güstrow:

1. Michael Härtel, 15 Punkte
2. Mark Riss 14
3. Valentin Grobauer 13
4. Steven Mauer 11
5. Erik Riss 10
6. Danny Maaßen 10
7. Michel Hofmann 10
8. Daniel Spiller 8
9. Hannes Gast 6
10. Maximilian Pott 5
11. Jennifer Grosser 5
12. Jan-Lukas Dittner 4
13. Onno Rykena 3
14. Jonathan Gast 3
15. Patrizia Grosser 2
16. Kevin Glory 1
17. Geert Bruinsma 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 23.09., 06:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 6