Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

SGP-Challenge im Livestream: Es geht um vier Plätze

Von Manuel Wüst
Der Däne Leon Madsen zählt in Holsted zu den Favoriten

Der Däne Leon Madsen zählt in Holsted zu den Favoriten

Gleich sechs aktuelle Speedway-GP-Fahrer wollen ihren Platz in der Weltmeisterschaft 2026 über den Challenge sichern. Mit dabei sind auch die beiden Deutschen Kai Huckenbeck und Kevin Wölbert.

Neben den Top-7 aus dem Grand Prix 2025 bekommen die besten vier aus dem GP- Challenge am Wochenende im dänischen Holsted einen Platz in der Weltmeisterschaft 2026. Bei noch 44 zu vergebenden Punkten in den letzten beiden Rennen ist den Top-3 der aktuellen Wertung ein Platz im GP 2026 bereits jetzt rechnerisch sicher. Neben Bartosz Zmarzlik, Brady Kurtz und Fredrik Lindgren ist es auch unwahrscheinlich, dass Dan Bewley mit 41 Punkten Vorsprung auf den achten Platz und Jack Holder mit 31 Zählern Vorsprung noch aus den Top-7 herausrutschen. Holder, der mit einem dritten Platz in der Qualifikation in Abensberg im Challenge dabei gewesen wäre, verzichtet deshalb auf seinen Start, für ihn rückt der Norweger Mathias Pollestad nach.

Nach Holders Rückzug bleiben dennoch stolze sechs Fahrer aus dem aktuellen GP-Feld im Line-up für den Challenge, unter ihnen ist auch Kai Huckenbeck, derzeit Letzter der 15 fixen Grand-Prix-Teilnehmer. Neben dem Norddeutschen haben sich aus deutscher Sicht auch Kevin Wölbert und Erik Riss qualifiziert, doch Riss kann mit anhaltenden gesundheitlichen Problemen nicht teilnehmen und wird vom Schweden Kim Nilsson ersetzt.

Der Challenge verspricht auch in diesem Jahr eine ordentlich Portion Dramatik. Wer das Rennen nicht vor Ort verfolgen kann, dem bleibt der Livestream von FIM-Moto.TV für 9,90 Euro. Rennstart ist am Samstag um 18:15 Uhr, die Übertragung aus Dänemark beginnt um 17:50 Uhr.

Startfeld Speedway-GP-Challenge Holsted/DK:

1 Dominik Kubera (PL)
2 Jan Kvech (CZ)
3 Kim Nilsson (S)
4 Andzejs Lebedevs (LV)
5 Michael Jepsen Jensen (DK)
6 Anders Thomsen (DK)
7 Francis Gusts (LV)
8 Kevin Wölbert (D)
9 Martin Vaculik (SK)
10 Kai Huckenbeck (D)
11 Leon Madsen (DK)
12 Matej Zagar (SLO)
13 Rasmus Jensen (DK)
14 Kacper Woryna (PL)
15 Mathias Pollestad (N)
16 Mateusz Cierniak (PL)
Res: Bastian Pedersen (DK)
Res: Mikkel Andersen (DK)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 6