MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

734 PS für den neuen Mercedes-AMG GT Track Series

Von Oliver Müller
So soll der Mercedes-AMG GT Track Series aussehen

So soll der Mercedes-AMG GT Track Series aussehen

Mercedes-AMG hat einen neuen Rennwagen präsentiert. Der GT Track Series ist auf 55 Exemplare limitiert. Die SRO hat schon mitgeteilt, dass der Wagen in der Einladungsklasse der GT2 European Series mitfahren darf.

Mercedes-AMG hat einen ganz neuen Rennwagen vorgestellt: Den Mercedes-AMG GT Track Series. Wie der Name es schon vermuten lässt, ist das Fahrzeug für den Einsatz bei Trackdays und Clubsport-Events konzipiert. Der Bolide ist auf 55 Exemplare limitiert. Damit wird das 55-jährige Bestehen von AMG gefeiert. Angetrieben wird der Mercedes-AMG GT Track Series vom bekannten 4L-V8-Biturbomotor, der noch weiter angepasst wurde und nun 540 kW (734 PS) liefert.

Teile des Fahrzeuges wie die Motorhaube, Kotflügel, Seitenschweller sowie die Heckklappe und Heckschürze sind aus Kohlefaser gefertigt. Wie bei den GT3- und GT4-Modellen von Mercedes-AMG kommt auch im GT Track Series eine Rennsport-Elektronik zum Einsatz. Dazu gibt es eine rennsportspezifische Traktionskontrolle und ein Motorsport-ABS. Der Überrollkäfig aus Stahl ist mit dem Aluminium-Spaceframe verschraubt. Im Dach befindet sich eine Bergungsluke. Das Gewicht des Fahrzeuges liegt bei 1400 Kilogramm. Der Wagen soll ab dem zweiten Quartal 2022 an Kunden ausgeliefert.

Neben den Trackdays und Clubsport-Events ergibt sich noch eine weitere Einsatzmöglichkeit. Denn die SRO Motorsports Group hat bereits mitgeteilt, dass der Mercedes-AMG GT Track Series auch in der GT2 European Series startberechtigt sein wird. Zunächst fährt er in der Einladungsklasse (genannt invitation class), während er auf die GT2-Homologation wartet.

Damit gibt es den nächsten Zugang für die aufstrebende GT2-Klasse. Mit Audi R8 LMS GT2, Brabham BT63 GT2 Concept, Lamborghini Huracán Supertrofeo GT2, Porsche 911 GT2 RS und natürlich dem KTM X-Bow GT2 sind hier bereits spektakuläre Rennwagen vertreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 25.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 11:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Do. 25.09., 11:05, Silverline
    Rallye des Todes
  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 5