Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Keanu Reeves fuhr im Rahmen der 8h Indianapolis

Von Jonas Plümer
Hollywoodstar Keanu Reeves feierte im Rahmenprogramm der Intercontinental GT Challenge sein Debüt in der Toyota Gazoo Racing North America GR Cup Series. Der Motorsportfan zeigte eine ambitionierte Leistung.

Das Hollywoodstar Keanu Reeves ein riesiger Motorsportfan ist, wurde dem letzten Betrachter spätestens beim diesjährigen MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring klar. Der Kanadier besuchte die Veranstaltung auf der Berg-und-Talbahn auf der Nähe von Chemnitz und war das gesamte Wochenende mit einem diebischen Grinsen unterwegs.

Doch bereits 2009 fuhr der Actionstar das Toyota Pro/Celebrity Race in Long Beach im Rahmen der IndyCar. Auf dem Stadtkurs in Kalifornien konnte Reeves seine prominenten Kollegen besiegen und gewann das Rennen.

Im Rahmenprogramm des Intercontinental GT Challenge-Saisonfinale in Indianapolis feierte der 60-Jährige nun sein Debüt in einer professionellen Rennserie. Bei der SRO-Veranstaltung auf der weltberühmten Rennstrecke fuhr der im Libanon geborene Schauspieler in der Toyota Gazoo Racing North America GR Cup Series. In dem Markenpokal kommen identische Toyota GR86-Fahrzeuge zum Einsatz.

Im ersten Rennen am Samstag drehte sich Reeves nach einem Fahrfehler von der Strecke, konnte die Fahrt aber fortsetzen. Er beendete das Rennen auf der 25. Position.

Den zweiten Lauf am Sonntag beendete Reeves auf der 24. Position. Wenige Minuten vor Rennende konnte sich der Hollywoodstar an seinem Eagles Canyon Racing-Teamkollegen Cody Jones – welcher ein bekannter YouTuber ist – vorbeipressen und einen Rang gutmachen. Insgesamt 33 Fahrzeuge waren für das Rennwochenende in der Toyota Gazoo Racing North America GR Cup Series genannt, von denen immerhin noch 30 Fahrzeuge das zweite Rennen aufnahmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5