MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Assen, Superpole: Rekord und Pole für Sandro Cortese!

Von Kay Hettich
Sandro Cortese stellte in Assen einen neuen Rundenrekord auf

Sandro Cortese stellte in Assen einen neuen Rundenrekord auf

Sandro Cortese (Kallio Yamaha) bestätigte in der Superpole-Session der Supersport-WM in Assen seine starke Form und holte in neuer Rekordzeit den vordersten Startplatz. Nur Startplatz 6 für Randy Krummenacher.

Als Vierter der Superpole 1 blieb dem Österreicher Thomas Gradinger der Sprung in die finale Session verwehrt, der NRT Yamaha-Pilot wird am Sonntag von Position 14 aus der fünften Reihe ins Rennen gehen.

Die Top-10 der freien Trainings am Freitag, die sich direkt für die Superpole 2 qualifiziert hatten, wurde von Sofuoglu-Ersatz Sheridan Morais (Kawasaki) und Kyle Smith (Honda) als die beiden Schnellsten der Superpole 1 ergänzt.

Die klaren Favoriten auf die Pole-Position waren Randy Krummenacher (Evan Bros) und Sandro Cortese (Kallio Racing), die die Trainings dominiert hatten.

Und Cortese sorgte in 1:38,408 min für die erste Bestzeit und war zu Beginn der Session 0,2 sec schneller als Weltmeister Lucas Mahias (Yamaha) und Raffaele De Rosa (MV Agusta). Derweil schien sich Krummi mit 1:39er Runden noch einzurollen.

Bei Halbzeit hatte sich Cortese auf 1:38,368 min gesteigert, als Zweiter hatte sich Jules Cluzel vor Mahias eingereiht.

Für den letzten Run holten sich die Supersport-Asse einen frischen Hinterreifen ab. In 1:38,249 min markierte Triumph-Pilot eine neue Bestzeit. Cortese konterte in 1:37,877 min und anschließend noch einmal in 1:37,799 – neuer Pole-Rekord und zweite Pole-Position in Folge für den Deutschen vor Yamaha-Werkspilot Mahias und De Rosa.

Mit Platz 6 endete die Superpole für Krummenmacher mit einer Enttäuschung. Jules Cluzel (4.) und Stapleford stehen (5.) mit dem Schweizer in der zweiten Startreihe.

Die weiteren Positionen ab Platz 7: Federico Caricasulo (Yamaha), Nikki Tuuli (Honda), Morais, Smith, Rob Hartog (Kawasaki) und Hikari Okubo (Kawasaki).

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 12