MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Sandro Cortese aufgehalten: «Die Bestzeit lag drin»

Von Ivo Schützbach
Sandro Cortese

Sandro Cortese

Die Top-3 liegen nach den beiden freien Trainings der Supersport-WM in Donington Park nur 0,028 sec auseinander; Sandro Cortese (Kallio Yamaha) verliert als Vierter 0,341 sec. Die Gründe dafür.

Im zweiten freien Training am Freitagnachmittag fuhr Sandro Cortese in seiner vorletzten Runde in den ersten drei Sektoren Bestzeit, im Ziel lag der Kallio-Yamaha-Pilot hinter seinen Markenkollegen Federico Caricasulo, Weltmeister Lucas Mahias und Jules Cluzel mit 0,341 sec Rückstand auf Rang 4. Die Top-3 sind nur durch 0,028 sec getrennt.

Was ist im letzten Sektor geschehen?

«Ich bin auf Gradinger und Okubo aufgelaufen», erklärte Cortese SPEEDWEEK.com. «Gradinger konnte ich überholen, habe aber 2/10 sec verloren. Ich bin zufrieden, tendenziell ist das für mich immer noch eine neue Strecke. Ich wusste nach neun Jahren zwar noch, wo es rechts oder links herum geht, aber die Bodenwellen hatte ich nicht mehr im Kopf, die Schikane ist teils anders. Trotzdem habe ich mich schnell zurechtgefunden. Schade, dass es am Morgen nass war. Wichtig war, dass es am Nachmittag trocken war, ich einen Fluss fand und mich verbessern konnte. Die Ideallinie war trocken, in der ersten Kurve aber nur einen halben Meter breit. Sobald du abseits davon kamst, musstest du das Motorrad aufrichten, sonst klappte das Vorderrad ein. Man musste sehr vorsichtig fahren, ich fühlte mich im ersten Sektor den Berg runter sehr langsam, habe auch nichts gesehen, weil die Luft wegen des Wetters so dampfig war. Da weiß du nicht, ob die Reifen halten oder nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 7