Teamchef Toth: «Musste die Mechaniker nicht bezahlen»

Von Kay Hettich
Ob die Toth-Yamaha jemals wieder auftaucht?

Ob die Toth-Yamaha jemals wieder auftaucht?

Der Konflikt zwischen Héctor Barberá und dem Team Toth schwelt weiter. Gegen die Vorwürfe aus Spanien, dass die Mechaniker nicht bezahlt werden, wehrt sich Teammanager Imre Toth und verspricht ein Comeback in Imola.

Was mit guten Vorzeichen und großem Optimismus begann, endete bereits beim dritten Meeting in Aragón in gegenseitigen Vorwürfen, Diebstahl und einer Schmutzkampagne. Ob Héctor Barberá oder Imre Toth die Wahrheit sagt, lässt sich für Außenstehende nicht nachvollziehen.

Fakt ist: Barberá hatte keine andere Option für die Saison 2019 als das ungarische Team Toth. Ohne Testfahrten brauste der 32-Jährige beim Saisonauftakt der Supersport-WM auf Phillip Island als Vierter ins Ziel, in Buriram wurde der Spanier Siebter. Warum dasselbe Motorrad beim ersten Europarennen in Aragón nicht mehr konkurrenzfähig gewesen sein soll, weshalb Barberá zum Rennen nicht antrat, ist schwer nachvollziehbar.

Barberá warf Toth außerdem vor, die Mechaniker nicht zu bezahlen. In spanischen Medien wurde dies durch einen Barberá-Mechaniker bestätigt. Eine Behauptung, die Teammanager Imre Toth nicht unkommentiert im Raum stehen lassen will.

«Der Vertrag mit Barberá sah keine Bezahlung vor, ich kann ihm also nichts schulden. Und die Mechaniker? Ich habe zwei Mechaniker, mit denen ich schon seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeite. Die beiden anderen Mechaniker brachte Barberá mit ins Team, weil er nur mit Spaniern arbeiten wollte. Auf meiner Seite bestand nur die Verpflichtung, für Flugtickets, Unterkunft und Verpflegung aufzukommen. Ich habe keinen direkten Vertrag mit ihnen!»

Weil die Yamaha R6 wie berichtet aus der Box gestohlen wurde und bisher nicht wieder auftauchte, fehlte das Toth-Team beim Meeting in Assen. «Ich habe das komplette Bike bei Yamaha Austria Racing gekauft und das bekommen, wofür ich bezahlt habe. Dort gibt es keine Schulden. Ich habe nicht einen Ölfilter kostenlos bekommen – ich musste alles kaufen. Ich hätte unser 50.000-Euro-Motorrad gerne zurück. Aber egal, ob mit dem alten oder mit einer neuen R6: in Imola werden wir mit einem neuen Fahrer wieder dabei sein!»

Für Toth unerträglich: Barberá und seine Mechaniker waren in Assen – der Spanier ersetzte beim Superbike-WM-Team Orelac Racing den verletzten Tati Mercado. «Während unser Team fehlt, arbeiten die unbehelligt im Paddock. Interessant, ich dachte, Diebstahl sei überall auf der Welt dasselbe. Vielleicht ist das Problem, das wird aus Osteuropa kommen und sie aus Spanien.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4