Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Offiziell: Krummenacher 2022 auf Supersport-Ducati

Von Ivo Schützbach
Randy Krummenacher auf der Ducati 955 V2

Randy Krummenacher auf der Ducati 955 V2

Als Luca Bernardi einen Zwei-Jahres-Vertrag für die Superbike-WM bis Ende 2023 unterschrieb, war der Weg frei für den Verbleib von Randy Krummenacher im neuen Ducati-Team CM Racing.

Anfang September brach sich Luca Bernardi bei der Supersport-WM in Magny-Cours den 12. Brustwirbel, der Italiener fällt für die restliche Saison aus. Seit dem folgenden Meeting in Barcelona sitzt Randy Krummenacher auf der R6 des Yamaha-Teams CM Racing – und der 31-Jährige gewann auf Anhieb!

Seit 4. November ist offiziell: Das CM-Team wechselt für die Supersport-WM 2022 von Yamaha zu Ducati und wird unter dem neuen technischen Reglement eine 955 V2 einsetzen.

Als klar wurde, dass der 20-jährige Bernardi für 2022 und 2023 in die Superbike-WM und zum Team Barni Ducati wechseln wird, avancierte Krummenacher automatisch zum Wunschpiloten von CM Racing. Denn mit deren Toptechniker Manuel Cappelletti und Alessandro Alvisi hat der Schweizer 2019 die Weltmeisterschaft für das Team Bardahl Evan Bros Yamaha gewonnen.

Soeben wurde die Fortsetzung der Zusammenarbeit für 2022 offiziell bestätigt. «Ich freue mich, Teil der historischen Regeländerung in der Supersport-Klasse zu sein», teilte Krummi mit. «Ich glaube, dass die Ducati V2 eine sehr konkurrenzfähige Maschine sein wird und mein Team das Maximum aus ihr herausholen kann.»

Randy durfte das V2-Bike bereits testen, damals allerdings für das Barni-Team und noch nicht in der nächstjährigen technischen Konfiguration. Neben dem Zürcher Oberländer wird CM Racing einen zweiten Fahrer einsetzen, der noch unbekannt ist.

Damit sehen wir 2022 mindestens vier Ducati-Piloten in der Supersport-WM: Nicolò Bulega bei Aruba.it, Oliver Bayliss bei Barni sowie Krummenacher und seinen zukünftigen Teamkollegen bei CM Racing. Außerdem deutet einiges darauf hin, dass auch das italienische AltoGo-Team von Yamaha zu Ducati wechselt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 9