Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Oli Bayliss (18) mit Gehhilfen: Turbo-Reha in Cesena

Von Kay Hettich
Der erste Arbeitstag als Pilot der Supersport-WM 2022 endete für Oli Bayliss beim Portimão-Test mit einem gebrochenen Sprunggelenk. Der Ducati-Pilot arbeitet mit Hochdruck daran, um für den Test in Misano fit zu werden.

Die anspruchsvolle Rennstrecke in Portimão war nicht die beste Wahl für den ersten Test von Oliver Bayliss. Der 18-Jährige traf auf der portugiesischen Piste erstmals auf sein Barni-Team und auf die Ducati 955 V2 im Trimm der Supersport-WM. Nach nur neun Runden stürzte Oli mit einem mächtigen Highsider und musste den Test mit einer Fraktur im rechten Sprunggelenk beenden.

Bayliss hat nun vier Wochen Zeit, um sich von dem Sturz zu erholen. Am 16./17. März ist ein Test auf dem Misano World Circuit geplant.

An der Seite von Oli ist sein berühmter Vater Troy, der durch seine lange Zeit in Europa über beste Kontakte und Kenntnisse verfügt. Als Wohnort während der Saison wählte der dreifache Weltmeister die Region Emilia-Romagna aus, unweit vom Ducati-Werk in Bologna, und der Rennstrecken Imola und Misano.

Aus eigener Erfahrung kennt der 52-Jährige auch gute Ärzte und Physiotherapeuten. Für die medizinische Betreuung seines Sohnes wählte Bayliss die Praxis Fisiomedic in Cesena aus, die viel Erfahrung in der Behandlung von Rennfahrern hat. Auf eine Operation wurde im Fall von Oli offenbar verzichtet, der Teenager trägt aber eine stützende Orthese – das ist ein Stiefel, der den sonst üblichen Gips ersetzt – und verwendet Gehhilfen, um die Belastung des Bruchs zu minimieren.

Auffällig: Wo der Bayliss-Clan auftaucht, schwappt ihnen eine Welle der Sympathie entgegen. Als Ducati-Legende ist Troy in Italien ohnehin bekannt wie ein bunter Hund. Berichte, dass der 52-fache Laufsieger wieder vor Ort ist, gelangen bis in die regionalen Zeitungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5