Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

IDM-Champion debütiert bei der SSP-WM in Portimão

Von Kay Hettich
Twan Smits

Twan Smits

Vor wenigen Tagen gewann Twan Smits in Hockenheim die IDM Supersport 2023, nun wird der 19-Jährige in Portimão in der Weltmeisterschaft debütieren – mit Yamaha Thailand.

Twan Smits fuhr eine überzeugende IDM Supersport, die er mit vier Siegen und fünf weiteren Top-3-Ergebnissen am vergangenen Wochenende beim Saisonfinale in Hockenheim gewann. Aber es war eine knappe Entscheidung, denn der Vize, Melvin van der Voort, hatte nur fünf Punkte weniger. Beide sind Niederländer.

Smits fährt für das Yamaha-Team Apreco Racing, das technisch von Ten Kate unterstützt wird. Ebenfalls den Support der Tuning-Spezialisten aus Nieuwleusen erhält das Team Yamaha Thailand, das für das bevorstehende Meeting der Supersport-WM in Portimão einen Ersatz für den verletzten Apiwath Wongthananon benötigte. Auf Vermittlung von Ten Kate wird der 19-jährige Smits einspringen und sein Debüt in der Weltmeisterschaft geben.

«Wir von Ten Kate sind sehr stolz, dass wir einem jungen niederländischen Talent die Chance geben können, sein Niveau in der Supersport-Weltmeisterschaft zu testen», sagte Ten Kate Teammanager Kervin Bos. «Yamaha Thailand Racing macht dies möglich. Das Team entwickelt Talente aus Thailand, aber leider ist Wongthananon immer noch verletzt, deshalb möchten sie einem jungen niederländischen Talent eine Chance geben.»

Smits hat eine steile Entwicklung hinter sich. 2021 fuhr der Teenager noch in der 300er-Kategorie und trat mit Vinales Racing beim Heimrennen in Assen an. 2022 erfolgte der Aufstieg auf das 600er-Motorrad mit dem IDM-Gewinn in diesem Jahr.

«Zunächst einmal freue ich mich sehr darauf», grinste Smits. «Natürlich gehen wir ohne Erwartungen in das Wochenende und es wird vor allem darum gehen, viel zu lernen, dann werden wir sehen, wo wir im Vergleich zu den besten Fahrern der Welt stehen. Es ist eine großartige Gelegenheit für Ten Kate und das Yamaha Thailand Racing Team, hier fahren zu können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 02:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 23.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 10