Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Assen, Quali: MV Agusta wieder eine Klasse für sich

Von Kay Hettich
Jules Cluzel und seine pfeilschnelle MV Agusta

Jules Cluzel und seine pfeilschnelle MV Agusta

Dritte Poleposition im vierten Rennen: MV Agusta-Pilot Jules Cluzel dominiert die Qualifyings der Supersport-WM 2015. Kenan Sofuoglu (Kawasaki) auf Startplatz 2. Wahr und Schmitter in den Top-15.

Was die Anzahl von Motorschäden angeht, ist MV Agusta mit dem Bike von Jules Cluzel ganz weit vorne – aber wenn die wunderschöne F3 675 ohne technische Macken rollt, dann ist ihr Speed überragend! Beim Meeting in Assen holte der Franzose nach Phillip Island und Aragón bereits die dritte Poleposition der Saison 2015 – ins Ziel brachte Cluzel seine famose Position allerdings nur einmal in Australien.

Neben Cluzel wird WM-Leader Kenan Sofuoglu ins morgige Rennen starten. Der Kawasaki-Pilot büsste 0,137 sec auf seinen Intimfeind ein.

Neben Cluzel und Sofuoglu kam in Assen auch noch PJ Jacobsen vom tschechischen Intermoto-Team für die Polepostion in Frage. Der US-Amerikaner mischte bereits in Aragón um den Sieg mit und scheint nun auch im Qualifying einen entscheidenden Sprung geschafft zu haben. Als Dritter verlor Jacobsen 0,229 sec auf die Polezeit ein.

Beim Heimrennen seines Ten Kate-Teams stellte Kyle Smith seine Pata Honda auf den vierten Startplatz.

Solide Qualifyings fuhren die beiden deutschsprachigen Teilnehmer, Kevin Wahr und Dominic Schmitter. Honda-Pilot Wahr aus Nagold erreicht mit 1,4 sec Rückstand die zwölfte Position, der Schweizer Schmitter wird mit seiner Kawasaki von Platz 14 starten.

Auf den harten Boden der Realität ist Ratthapark Wilairot in Assen angekommen. Nach ?seinem Sieg beim Heimrennen in Thailand stürzte der Honda-Pilot bereits in Aragón. In Assen sprang für den 26-Jährigen nur noch ein elfter Startplatz heraus. Ins Bild passte dazu sein Ritt in den Kies mit anschliessendem Sturz in der letzten Minute.

Bereits auf seiner dritten Runde musste PTR-Honda-Pilot Martin Cardenas im Qualifying einen heftigen Sturz verdauen. Der Kolumbianer verzichtete auf die restliche Session und kam so nur auf Startplatz 17.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 4