Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Mähr sucht nach gutem Material

Von Ivo Schützbach
Auf welchem Fabrikat fährt René Mähr 2011?

Auf welchem Fabrikat fährt René Mähr 2011?

René Mähr möchte auch die kommende Saison im Superstock-1000-Cup fahren. Auf welchem Fabrikat, ist bislang unklar.

Die beiden noch ausstehenden Rennen dieser Saison kann der Vorarlberger trotz finanzieller Probleme bestreiten. «Wir haben einen privaten Gönner gefunden», erklärte er in der aktuellen Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift SPEEDWEEK.

Mähr haderte zu Saisonbeginn mit mangelnder Motorleistung, seit einigen Rennen kümmert sich seine Crew wieder selbst um das Tuning der Suzuki. «Wir arbeiten daran, für nächstes Jahr ein eigenes Team auf die Beine zu stellen», so MGM-Pilot Mähr. «Mit welchem Fabrikat, ist noch unklar. Wir müssen schauen, wo wir Unterstützung finden und konkurrenzfähiges Material zu bekommen ist.»

Dass er Talent hat, bewies der 23-Jährige mehrfach. Im Cup liegt er auf Rang 9, bis auf ein Rennen war er immer in den Punkten. «Gegen die Werksteams anzukommen, ist mit unseren Mitteln aber nicht möglich», gibt er zu.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 02:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 23.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 5