Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Filip Salac Steckbrief

Filip Salac

Filip Salač

Rennfahrer
  • Vorname: Filip
  • Nachname: Salac
  • Spitzname: k.A.
  • Webseite: www.salacracing.com/
  • Twitter: filipsalac4
  • Nationalität: Tschechien
  • Geburtsdatum: 12.12.2001 in Mladá Boleslav, Tschechien (23 Jahre, 10 Monate und 23 Tage)
  • Familienstand: Ledig
  • Wohnort: Mlada Boleslav
  • Größe: 166 cm
  • Gewicht: 51 kg
  • Hobbys: Racing, Football, Ice Hockey, Tennis
  • Lieblingssportart(en): Motorsport
  • Lieblingsstrecke: Jerez, Brno, Aragon
  • Lieblingsmusik: Azurit Kingdom, Eminem, AKON, David Guetta

Über Filip Salac

Letzte Aktualisierung:

Filip Salac wurde am 12. Dezember 2001 in Jungbunzlau geboren. Der Tscheche begann seine Karriere im ADAC Minibike Cup, bevor er 2016 für den Red Bull MotoGP Rookies Cup ausgewählt wurde. Diesen beendete er 2018 als Gesamt-Vierter. Außerdem zeigte er mit dem elften Platz in der Moto3-Junioren-WM seine Qualitäten. Bei seinem Heim-GP in Brünn gab er im deutschen Redox Pruestel GP Team außerdem sein Moto3-WM-Debüt als Wildcard-Fahrer.

In der Saison 2019 stieg Salac mit dem gleichen Team als Stammfahrer in die WM auf, bevor er 2020 zum Rivacold Snipers Team auf eine Honda wechselte. Der Tscheche sammelte 30 WM-Punkte und landete schließlich auf Gesamtrang 21. 2021 begann Salac das Jahr bei Snipers, bevor er nach der Hälfte des Jahres zurück zum PrüstelGP-Team wechselte. Dort feierte er in Le Mans sein erstes WM-Podium und auf dem Sachsenring folgte die erste Pole-Position. Diese Leistungen waren ausreichend, um für 2022 einen Platz bei Gresini in der Moto2-WM zu erhalten. Dort beeindruckte Salac in seinem Rookie-Jahr mit einem Podestplatz in Thailand und einigen weiteren imposanten Rennauftritten.

Für die Saison 2023 bleibt Filip Salac bei Gresini und wird versuchen, auf seiner starken Debütsaison aufzubauen.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 3