Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Sirg Schützbach Steckbrief

Sirg Schützbach

Sirg Schützbach

Rennfahrer
  • Vorname: Sirg
  • Nachname: Schützbach
  • Webseite: www.zweirad-schuetzbach.de
  • Nationalität: Deutschland
  • Geburtsdatum: 23.07.1980 in Ravensburg, Deutschland (45 Jahre, 2 Monate)
  • Familienstand: Verheiratet
  • Wohnort: Baindt
  • Größe: 172 cm
  • Gewicht: 68 kg
  • Hobbys: Gaming
  • Lieblingssportart(en): Motorsport, Mountainbike
  • Lieblingsstrecke: Alle Sandbahnen ab 800 Meter Länge
  • Lieblingsspeise(n): Steak, Lasagne
  • Lieblingsmusik: Mainstage, BigRoom von DJ Jani

Über Sirg Schützbach

Letzte Aktualisierung:
Sirg Schützbach

1989-1992: 50 ccm Schülerklasse: Erste Podestplätze gleich im ersten Jahr und auch in den Jahren danach konstant Podestplätze eingefahren.

1993-1995: 80 ccm Schülerklasse: Eine sehr schwere Zeit. Viele Stürze und wenig Erfolg.

1994-1996: 500 ccm J-Lizenz: Regelmässige Podestplätze in den ersten beiden Jahren. 1996 Seriensieger und Meister in der Süddeutschen Meisterschaft.

1996-1998: 500 ccm B-Lizenz: Nach den Seriensiegen in der J-Lizenz der Wechsel in die nächst höhere Klasse. Erster Sieg im vierten Rennen und mehrer Podestplätze. 1997 konstant Podestplätze eingefahren bevor 1998 die Siege in Serie kamen und als Krönung der Meister-Titel im Bahnpokal.

Ab 1999 500 ccm I-Lizenz:

1999-2001: Viele Höhen und Tiefen. Einige Knochenbrüche verhinderten bessere Platzierungen. In allen Jahren Teilnehmer der Europameisterschaft und Weltmeisterschaft.

2002: Europameister, Grand-Prix-Teilnehmer, Neuseeländischer Langbahn-Vizemeister.

2003: Grand-Prix-Teilnehmer, Neuseeländischer Langbahn-Vizemeister

2004-2006: Grand-Prix-Teilnehmer.

2007: Sieg im Grand Prix von Deutschland in Pfarrkirchen, Tschechischer Langbahn-Vizemeister. Süddeutscher Langbahn-Meister

2008: Grand-Prix-Teilnehmer, Deutscher Langbahnmeister, Tschechischer Langbahn-Vizemeister.
 
2009 Zweiter im Großen Preis von Deutschland 
 
2010 Erster Nordische Langbahn-Meisterschaft
 
2011Süddeutscher Langbahn-Meister

Nach der Saison 2011 beendete Sirg Schützbach seine Rennfahrer-Karriere. Er führt seitdem eine KTM-Niederlassung in seiner Heimat Baindt und arbeitet für TV-Sender Sport1+ als Experte für den Speedway-GP.
 
Hier das Print-Interview aus Speedweek zum download: Klick

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 8