MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

DMV Rundstrecken Championship auf dem Sachsenring

Von Andreas Gemeinhardt
Am 10. Mai mit Bike Promotion und der DRC am Sachsenring

Am 10. Mai mit Bike Promotion und der DRC am Sachsenring

Am 10. Mai 2010 steht dem nationalen Rennsport erstmals in der jüngeren Geschichte ein Termin auf dem Sachsenring zur Verfügung.

Die neue nationale deutsche Meisterschaft im Motorrad-Strassenrennsport trägt in Zukunft den Namen DMV Rundstrecken Championship (DRC) und löst damit den DMSB Rundstrecken Pokal ab. Die Serie wird als «Europa offen» deklariert, um auch Teilnehmern aus dem europäischen Ausland die Einschreibung zu ermöglichen. Zielgruppen sind Nachwuchsfahrer, die sich die Sporen für die IDM oder andere internationale Serien verdienen wollen, sowie erfahrene Rennpiloten, die eine Herausforderung im lizenzierten Motorradsport suchen.

Dank der Zusammenarbeit zwischen dem ADAC Sachsen, dem VSZ Sachsenring und Bike Promotion wird ein zusätzlicher Lauf des DMV Rundstrecken Championship (DRC) mit je einem Rennen in den Klassen Superbike Open, Supersport Open (mit Superbike 750/V2), Superstock 600, Superstock 1000 und den Zweitakt-Klassen 125ccm und 250ccm ausgetragen. Interessant wird sicher auch, welche Dame die Punkte für den Ladies Cup mit nach Hause nimmt.

Die Trainings und Rennen stehen auch Gastfahrern offen. Da die Lärmtage am Sachsenring an zwei Händen abzuzählen sind, ist dieser Termin sicher eine willkommene Gelegenheit, auf dem sächsischen Traditionskurs für den Grand Prix oder die IDM zu trainieren. Im Rahmenprogramm sind spezielle Trainings für die MotoGP und Moto2 vorgesehen. Es ist daher mit einem erhöhten Aufkommen an Rennsport-Prominenz zu rechnen.

Für Freunde des klassischen Rennsports gibt es ebenfalls etwas zu erleben. Die ADAC Sachsen-Classiker gehen in Trainingsläufen und voraussichtlich auch in einem Rennen auf die Strecke. Das Fahrerlager und das Boxendach sind gegen einen kleinen Obolus für Besucher geöffnet. Der Reinerlös der Zuschauereinnahmen wird dem ADAC Leistungszentrum für die Nachwuchsförderung zur Verfügung gestellt.

Informationen, Anmeldungen und Serieneinschreibungen sind unter
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5