Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Justin Brayton (KTM) wird 'König von Sofia'

Von Thoralf Abgarjan
Mit Malcolm Stewart, Justin Brayton und Weston Peick (v.l.n.r) waren in Sofia echte Hochkaräter am Start

Mit Malcolm Stewart, Justin Brayton und Weston Peick (v.l.n.r) waren in Sofia echte Hochkaräter am Start

Die Auftaktveranstaltung der internationalen Supercross-Events fand in diesem Jahr im bulgarischen Sofia statt. Der Deutsche Brian Hsu (Suzuki) zeigte im Feld der amerikanischen Stars seine SX-Qualitäten.

Die kurze Herbstpause zwischen dem Ende der AMA-Outdoors und dem Beginn der Supercross-WM am 9. Januar 2016 in Anaheim (Kalifornien) nutzen einige US-Piloten, um an europäischen Supercross-Events wie Genua (7.11.), Lille-Bercy (14.-15.11.) und Genf (4.-5.12.) teilzunehmen.

Die Auftaktveranstaltung zu dieser Europa-Tour fand in diesem Jahr in der bulgarischen Hauptstadt Sofia statt.

Der deutsche MX-Nachwuchs-Hoffnungsträger Brian Hsu (Rockstar Energy Racing Suzuki) versuchte sich in Sofia inmitten der hochkarätigen US-Stars im Bereich des Supercross und schlug sich mit den Finalergebnissen 5 und 7 beachtlich.

In Sofia war auch Supercross-Veteran Mike Brown (Husqvarna) wieder bei einem Supercross-Event am Start, nachdem er sich in letzter Zeit eher im Enduro-Bereich versucht hatte. 

Mit einem 3-1-Ergebnis wurde schließlich Justin Brayton auf der BTO Sports KTM 'König von Sofia'.

Finalergebnis Supercross Sofia, 31.10.2015

1. Weston Peick (USA), Yamaha
2. Malcolm Stewart (USA), Honda
3. Justin Brayton, (USA), KTM
4. Joshua Hansen (USA), Kawasaki
5. Brian Hsu (GER), Suzuki

Finalergebnis Supercross Sofia, 1.11.2015

1. Justin Brayton, (USA), KTM
2. Weston Peick (USA), Yamaha
3. Malcolm Stewart (USA), Honda
4. Phil Nicoletti? (USA), Yamaha
5. Joshua Hansen (USA), Kawasaki
6. Mike Brown (USA), Husqvarna
7. Brian Hsu (GER), Suzuki

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5