MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

ÖM Melk: Höllbacher bleibt die Nr. 1 in Österreich

Von Alfred Domes
Lukas Höllbacher (72): Der Dominator holte beide Titel souverän

Lukas Höllbacher (72): Der Dominator holte beide Titel souverän

Beim Finale der Supermoto-ÖM liess sich Lukas Höllbacher die Titel in den Klassen S1 und Open nicht mehr nehmen.

Dramaturgisch richtig getimt verlief für Lukas Höllbacher der letzte ÖM-Lauf auf dem Wachauring. Zuerst sicherte er sich mit einem Laufsieg den Titel in der S1-Klasse, um sich dann auf das Open-Finale zu konzentrieren, vor dem sein Punktevorsprung nur magere sechs Punkte betrug.

Mit dem Fallen der Startflagge übernahm Gastfahrer Bernd Hiemer das Kommando und fuhr einem klaren Sieg entgegen. Manuel Hagleitner wahrte seine Chancen, setzte sich auf Platz 2 fest und verringerte seinen Rückstand auf vier Punkte gegenüber dem in diesem Rennen Drittplatzierten Höllbacher. Mit einem Blitzstart im zweiten Lauf zeigte aber Höllbacher seinen Kampfgeist und legte gleich zu Beginn einen Respektabstand zu seinen Verfolgern. Zum ärgsten Verfolger gehörte nach Hiemers Ausrutscher Hagleitner, der ebenfalls enormen Kampfgeist an den Tag legte. Er krallte sich auf Rang 2 fest, ehe ein Wolkenbruch dem Rennen fünf Minuten früher als geplant ein Ende setzte. Doch Höllbacher schien zu diesem Zeitpunkt uneinholbar und holte verdient auch den Open-Titel.

In der S1-Klasse war nach Höllbachers vorzeitigem Titelgewinn für Rudi Bauer der zweite Platz zu verteidigen. Hannes Maier konnte mit den Plätzen 3 und 4 nicht zu ihm aufschließen, denn nach einem zweiten Platz gewann Bauer den zweiten Lauf in Abwesenheit des neuen Meisters. Dahinter gab es viel Action, lagen doch Stehrer, Ackerl, Hochreiter und Köbele punktemäßig dicht gestaffelt beisammen und balgten sich um ÖM-Rang 4. Stehrer behauptete seine Position mit den Rängen 6 und 11 vor Köbele (15/6), Ackerl (16/7) und Hochreiter (18/9).

Supermoto-ÖM Melk/A

S1, 1. Lauf: 1. Lukas Höllbacher, KTM. 2. Rudolf Bauer, KTM. 3. Bernd Hiemer (D), KTM. 4. Hannes Maier, KTM. 5. Tomas Travnicek (CZ), TM. 6. Manuel Stehrer, KTM.
2. Lauf: 1. Bauer. 2. Hiemer. 3. Maier. 4. Travnicek. 5. Florian Wedenig, Honda. 5. Christian Köbele, KTM.
ÖM-Endstand: 1. Höllbacher 207. 2. Bauer 192. 3. Maier 165. 4. Stehrer 143. 5. Köbele 132. 6. Ackerl 131.

Open, 1. Lauf: 1. Bernd Hiemer (D), KTM. 2. Manuel Hagleitner, KTM. 3. Lukas Höllbacher, KTM. 4. Manuel Stehrer, KTM. 5. Thomas Neuburger, KTM. 6. Florian Praxmarer, Kawasaki.
2. Lauf: 1. Höllbacher. 2. Hagleitner. 3. Praxmarer. 4. Hiemer. 5. Stehrer. 6. Neuburger.
ÖM-Endstand: 1. Höllbacher 215. 2. Bauer 208. 3. Ackerl 159. 4. Wiesinger 145. 5.Neuburger 137. 6. Maurer 120.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 11