Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Initiative für den Nachwuchs: 2 neue Meisterschaften

Von Peter Fuchs
Der Supermoto-Sport braucht dringend Nachwuchs

Der Supermoto-Sport braucht dringend Nachwuchs

Im Rahmen der SuperMoto IDM kämpfen 2021 Nachwuchsfahrer in den beiden neuen Meisterschaftsklassen «Rookies» und «Junioren» gegeneinander. Eine Initiative der Deutschen Motor Sport Jugend.

Die Rookies-Klasse steht Fahrern der Jahrgänge 2009 bis 2013 offen, sie fahren auf Bikes mit Zweitaktmotoren mit 50 bis maximal 65 ccm. Die Junioren (Jahrgänge 2005 bis 2011) gehen mit Maschinen mit Zweitaktmotoren mit 65 bis maximal 85 ccm, beziehungsweise mit Viertaktmotoren mit 85 bis maximal 150 ccm an den Start, die jeweils den technischen Bestimmungen der FIM und des DMSB entsprechen müssen.

«Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr auch im SuperMoto-Sport eine Meisterschaft für Nachwuchsfahrer anbieten können. In den letzten Jahren hat sich die Szene sehr positiv entwickelt. Deshalb kommen wir seitens der dmsj gerne dem Wunsch nach einer offiziellen dmsj SuperMoto-Meisterschaft 2021 nach. Wir freuen uns auf die Veranstaltungen und sind überzeugt, dass wir sowohl in der Rookies- als auch der Junioren-Klasse spannenden Motorsport sehen werden», so René Schäfer, Vorstandsmitglied für Motorradsport der dmsj.

Start- und wertungsberechtigt sind Fahrer mit einer gültigen B-, J-, oder C-Lizenz des DMSB. Fahrer mit einer Lizenz der Leistungsklasse B einer Mitgliedsföderation der FIM Europe sind ebenfalls startberechtigt, werden aber nicht für die Deutsche Jugend-SuperMoto-Meisterschaft 2021 gewertet. Die Einschreibung in die Meisterschaft ist kostenlos, dass Nenngeld pro Veranstaltung beträgt 45 Euro.

Weitere Infos und Termine gibt es auf supermotoidm.de. Die Prädikatsbestimmungen stehen unter dmsj.org/dmsj-meisterschaften zur Verfügung. ?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5