MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Experiment oder Wahnsinn? Leichtathlet fährt SSP 300

Von Kay Hettich
Das Motorrad von Mika Perez bekommt 2018 einen neuen Piloten

Das Motorrad von Mika Perez bekommt 2018 einen neuen Piloten

Das Team Wilsport Racedays startet mit dem Südafrikaner Dino Iozzo in die Supersport-WM 300 ein – der Teenager fährt erst seit zwei Jahren Motorrad, davor war er Leichtathlet.

WilSport Racedays kämpfte 2017 mit Mika Perez lange um den Titel der Supersport-WM 300, am Ende wurde der Spanier Vierter. Für die im April 2018 in Aragón beginnende neue Saison wird der erst 16-jährige Dino Iozzo auf der Honda CBR500 R sitzen.

Iozzo ist in Europa ein unbeschriebenes Blatt. Der Südafrikaner tauchte bisher lediglich als Kandidat für den Red Bull Rookies Cup 2018 auf, konnte sich im Selektionsverfahren aber nicht durchsetzen. In der 300er-Nachwuchsserie im Rahmen der Superbike-WM gibt Iozzo nun aber dennoch sein Debüt auf internationalem Parkett.

Der Hintergrund des Teenagers ist erstaunlich wie ungewöhnlich. Erst vor zwei Jahren kam Iozzo zum Rennsport, in der nationalen Serie mit 300 ccm gelangen ihm dennoch bereits erste Siege. Zuvor hatte sich Iozzo der Leichtathletik verschrieben. «Mein Ziel ist, mein Racing zu perfektionieren, von anderen Piloten zu lernen und dabei Spaß zu haben», sagte der junge Südafrikaner.

Außerdem bestätigte WilSport ESS-Champion Hannes Soomer für die Supersport-WM – der schnelle Este wird 2018 alle Saisonrennen bestreiten und peilt regelmäßige Top-10-Ergebnisse an. «Ich freue mich, dass ich mit demselben Team weitermachen kann. Wir haben gemeinsam schöne Erfolge erzielt, wobei ich viel gelernt habe», so Soomer.

Auch das britische PTR Honda Team hat mit Andrew Irwin seinen ersten Fahrer für die 600er Serie nominiert. Der Nordire beendete die britische Supersport Serie 2017 als Vizemeister.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5