MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Paukenschlag: Maria Herrera 2019 in zwei Rennserien

Von Ivo Schützbach
Maria Herrera

Maria Herrera

Ende Oktober unterschrieb Maria Herrera mit dem Team Angel Nieto einen Vertrag für MotoE 2019. Weil die Meisterschaft nur aus fünf Rennen besteht und es keine Terminüberschneidungen gibt, fährt sie auch Supersport 300.

2019 kümmert sich erstmals Promoter Dorna um die Ausrichtung der Elektrorennserie MotoE. Sie wird im Rahmen von fünf MotoGP-Events ausgetragen, in Jerez, Le Mans, auf dem Sachsenring, in Spielberg und Misano.

Maria Herrera, die zum Ende der Supersport-300-WM 2018 immer besser in Schwung kam und als WM-13. ursprünglich mit einem Aufstieg in die Supersport-WM liebäugelte, unterschrieb im Angel-Nieto-Team von Jorge Martinez für MotoE.

Ihre Zukunft sieht die 22-Jährige aber nicht in dieser Kategorie, sie will MotoE als Sprungbrett nutzen: «Ich freue mich über die Rückkehr ins GP-Paddock, damit möglichst viele Menschen sehen können, was ich drauf habe. In diesem Jahr habe ich bereits gezeigt, dass ich es mit den Besten aufnehmen kann.»

Herrera brauste im Supersport-300-WM-Finale in Magny-Cours auf Platz 4, nur 0,8 sec hinter Sieger Daniel Valle. Weil sich keines der fünf MotoE-Rennen mit dem noch nicht offiziell veröffentlichten SBK-Kalender überschneidet, hat Herrera nun einen weiteren Vertrag mit dem SSP-300-Team Scuderia Maranga unterzeichnet, wo sie Teamkollegin des Spaniers Borja Sanchez wird.

Die Scuderia wechselt nach zwei Jahren auf der klobigen und nicht mehr konkurrenzfähigen Honda CBR500R zu Kawasaki und wird 2019 zwei Ninja 400 einsetzen.

Mit Herrera und Sanchez wurden auch erstmals zwei starke Fahrer verpflichtet, 2018 holten Nicola Settimo und Trystan Finocchiaro nicht einen WM-Punkt.

Die MotoE-Termine 2019:

Jerez – 5. Mai
Le Mans – 19. Mai
Sachsenring – 7. Juli
Spielberg – 11. August
Misano – 15. September

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4