Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Supersport-WM 300: Zwei KTM gegen den Rest der Welt

Von Kay Hettich
Dirk Geiger ist 2024 nicht mehr dabei

Dirk Geiger ist 2024 nicht mehr dabei

Die Teilnehmerliste für die neue Saison der Supersport-WM 300 formiert sich, noch wurde aber kein Deutscher und auch kein Österreicher oder Schweizer bestätigt. Einziger europäischer Hersteller ist KTM.

Weil Dirk Geiger und Lennox Lehmann vom KTM-Team Freudenberg in die 600er-Klasse aufsteigen wollen, fehlen die einzigen deutschsprachigen Piloten der vergangenen Supersport-WM 300 in der Teilnehmerliste für 2024. Das sächsische Team hat als Aushängeschild bereits den Niederländer Jeffrey Buis verpflichtet, der die Nummer 1 des Weltmeisters mitbringt.

Die zweite RC390R des Teams ist noch verwaist, möglicherweise rückt Phillip Tonn als permanenter Fahrer nach. Der 18-Jährige hatte in Portimao sein WM-Debüt gegeben.

Weit vorangeschritten ist die Besetzung der Kawasaki-Teams. Sieben Teams haben bereits 15 Piloten bestätigt, darunter auch das Weltmeisterteam Moto Tuning Mol sowie RT Motosport by SKM.

Dünner sieht es im Yamaha-Lager aus, wo sechs Fahrer bestätigt sind. R3-Cup-Sieger Emiliano Ercolani bekommt den WM-Aufstieg von Yamaha Europe garantiert. Mit welchem Team der Italiener antreten wird, ist noch offen.

Als dritter Hersteller aus Asien bestätigte Kove den Spanier Marc Garcia, der bereits 2023 ab Saisonmitte für die Chinesen fuhr. Der zweite Platz ist bislang nicht vergeben. Die chinesischen Piloten erwiesen sich im vergangenen Jahr als überfordert. Mitte Dezember stehen somit 20 Fahrer fest, maximal 30 sind zugelassen.

Mit sieben Piloten scheint Italien nominell die stärkste Nation zu werden.

Supersport-300-WM: Bestätigte Fahrer
Motorrad Team Fahrer
Kawasaki RT Motorsport by SKM Inigo Iglesias (E)
Petr Svoboda (CZ)
ProDina Giacomo Zannini (I)
Bruno Ieraci (I)
MTM Mirko Gennai (I)
Loris Veneman (NL)
Flembbo Kevin Sabatucci (I)
Ruben Bijman (NL)
GP Project Fenton Seabright (GB)
Mattia Martella (I)
Accolade Smrz Filip Novotný (CZ)
Chris Clark (USA)
KTM Freudenberg Jeffrey Buis (NL)
Yamaha Arco Samuel Di Sora (F)
Unai Calatayud (E)
BRCorse Margo Gaggi (I)
Aldi Mahendra (RI)
ProGP Galang Hendra Pratami (RI)
MS Racing? Emiliano Ercolani (I)
Kove Kove Marc Garcia (E)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 4