James und Malcolm Stewart bald auf Yamaha?

Von Thoralf Abgarjan
James Stewart wurde 2009 auf Yamaha Supercross-Weltmeister

James Stewart wurde 2009 auf Yamaha Supercross-Weltmeister

James und Malcolm-Stewart wurden bei Yamaha-Tests des Teams 'Rock River PowerSports' gesichtet. Da beide Piloten derzeit ohne Engagement sind, könnte sich ein Wechsel ins blaue Lager anbahnen.

Um die Zukunft der beiden Stewart-Brüder sah es zuletzt nicht gut aus. James Stewart wollte seine Karriere eigentlich auf Suzuki beenden. Doch das Yoshimura-Suzuki-Team hat nach vielen Problemen und anhaltender Erfolglosigkeit seinen Status als Suzuki-Werksteam an RCH-Suzuki verloren und in dessen Folge die Tore zugesperrt.

Malcolm Stewart hat als amtierender Supercross-Ostküstenmeister ebenfalls kein Engagement mehr. 'Mookie' will in die 450er-Klasse aufsteigen. Genau das passt nicht in das Konzept von GEICO Honda, und auch nicht in das von Honda, deren Fokus ganz klar auf Superstar Ken Roczen ausgerichtet ist.

Beim europäischen Supercross-Event von Lille trat Malcolm Stewart letztes Wochenende noch mit einer Serien-Honda an. An seinem Helm prangte ein GEICO-Schriftzug. Doch bei GEICO gibt es für den jüngeren der beiden Stewart-Brüder definitiv keinen Platz.

Malcolm erwähnte in Lille, dass er auf jeden Fall beim Saisonstart in Anaheim am 7. Januar am Start stehen werde, zur Not auch mit einer privaten Serienmaschine.

Möglicherweise kommt es anders, denn die beiden Stewart-Brüder wurden auf einer Serien-Yamaha des Teams 'Rock River PowerSports' gesichtet. Es könnte also sein, dass sich hier bald ein Wechsel bzw. ein Neubeginn anbahnt! Wir werden das Geschehen weiter verfolgen.

James Stewart war bereits 2009 bis 2012 (mit L&M Racing und JGRMX) auf einem Yamaha-Bike unterwegs. 2009 wurde er mit Yamaha Supercross-Weltmeister.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4