Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Justin Barcia (GASGAS) nur auf P18, was war passiert?

Von Thoralf Abgarjan
Red Bull GASGAS Werksfahrer Justin Barcia haderte in Glendale den ganzen Tag über mit Problemen. Ein Sturz im Finale warf ihn auf Rang 18 zurück. Auch Ryder DiFrancesco stürzte und fiel aus.

GASGAS Werksfahrer Justin Barcia, der in dieser Supercross-Saison in San Diego immerhin schon ein Podium vorzuweisen hat, erlebte an diesem Wochenende in Glendale seinen absoluten Tiefpunkt.

Schon im Qualifying deutete sich an, dass es nicht sein Tag werden sollte. P13 im Qualifying mit einem Rückstand von 3 Sekunden zur Spitze ließ für 'BamBam' nichts Gutes erwarten. So kam es dann auch: P6 im Heatrace war fast schon ein Lichtblick, doch im Finale ging dann nichts mehr. Barcia startete im Bereich von P12, erreichte in Runde 3 den 11. Rang, bevor er stürzte und ans Ende des Feldes zurückfiel. Barcia konnte auf P18 nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Nach 6 von 17 Meisterschaftsläufen rangiert Barcia auf Platz 10 mit 54 Punkten Rückstand zur Spitze.

In der 250er Klasse lief es für das GASGAS Werksteam noch schlechter: Ryder DiFrancesco stürzte und musste das Rennen sogar aufgeben. Eine Untersuchung ergab zum Glück, dass er keine schwerwiegenden Verletzungen erlitten hat.

Teammanager Max Lee zeigte sich entsprechend enttäuscht: «Es war ein harter Abend für das ganze Team», stöhnte er. «Ryder startete gut in den Tag. Doch er haderte mit seinen Starts und der Sturz im Finale beendete seinen Tag. Er wurde untersucht und wieder entlassen, so dass er für das nächste Rennen bereit sein wird. Justin [Barcia] hatte den ganzen Tag über Probleme. Das Team hat alles gegeben, aber am Ende stürzte auch er im Finale. Nun müssen wir uns wieder sammeln, um beim nächsten Rennen in Arlington wieder angreifen zu können.»

Ergebnis Supercross Glendale:

1. Ken Roczen (D), Suzuki
2. Jason Anderson (USA), Kawasaki
3. Jett Lawrence (AUS), Honda
4. Eli Tomac (USA) Yamaha
5. Hunter Lawrence (AUS), Honda
6. Dylan Ferrandis (F), Honda
7. Cooper Webb (USA), Yamaha
8. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna
9. Chase Sexton (USA), KTM
10. Aaron Plessinger (USA), KTM

Meisterschaftsstand nach Runde 6 von 17:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda, 117
2. Chase Sexton (USA), KTM, 111, (-6)
3. Aaron Plessinger (USA), KTM, 108, (-9)
4. Cooper Webb (USA), Yamaha, 107, (-10)
5. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 106, (-11)
6. Ken Roczen (D), Suzuki, 102, (-15)
7. Eli Tomac (USA) Yamaha, 100, (-17)
8. Dylan Ferrandis (F), Honda, 93, (-24)
9. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 69, (-48)
10. Justin Barcia (USA), GASGAS, 63, (-54)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5