Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Ken Roczen: Große Unterstützung beim Suzuki-Comeback

Von Thoralf Abgarjan
Die versammelte Suzuki Crew: Die beiden Teams Yoshimura-Suzuki (links) und RCH-Suzuki, die Piloten, einschließlich des gesperrten James Stewart, oben die Europa-Fraktion Eric Geboers und Joël Smets

Die versammelte Suzuki Crew: Die beiden Teams Yoshimura-Suzuki (links) und RCH-Suzuki, die Piloten, einschließlich des gesperrten James Stewart, oben die Europa-Fraktion Eric Geboers und Joël Smets

Mit viel Spannung wurde die Rückkehr von Ken Roczen zu Suzuki erwartet. Der Thüringer ist auf dem gelben Bike aufgewachsen. Suzuki-Pioniere, Ingenieure und Offizielle wollten in Anaheim beim Comeback dabei sein.

Die Rückkehr von Ken Roczen zu Suzuki wurde in Anaheim von einem großen Suzuki-Aufgebot unterstützt: Aus Europa waren die beiden belgischen Ex-Weltmeister  Eric Geboers und Joël Smets vor Ort.

Auch seitens des Mutterkonzerns, der Suzuki Motor Company, verfolgten die Ingenieure Ishibe und Ukai den Triumph des Thüringers an der Strecke und wurden vom Chef der Suzuki Motor of America, Tak Hayasaki und Racing-Manager Pat Alexander empfangen.

Die europäischen Suzuki-Werksfahrer Kevin Strijbos und Glenn Coldenhoff wollten ebenfalls im Stadion von Anaheim erleben, wie Ken Roczen bei seinem Suzuki-Comeback abschneidet und sogar einige deutsche Fans haben keine Mühen gescheut, «German Wonderboy» in den USA zu unterstützen. Die weite Reise über den Atlantik hatte sich gelohnt.

Schon am kommenden Samstag, den 10. Januar, geht es im Chase Field Stadium von Phoenix/Arizona mit der zweiten Runde der Supercross-WM weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 4