Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Sturzursache von John McGuinness veröffentlicht

Von Helmut Ohner
John McGuinness unmittelbar vor seinem Sturz beim North West 200

John McGuinness unmittelbar vor seinem Sturz beim North West 200

Lange Zeit hüllte man sich bei Honda Racing in Schweigen, was die Ursache des schweren Sturzes von John McGuinness beim Training zum North West 200 betraf. Nun trat man mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit.

Im Training zum diesjährigen North West 200 kam John McGuinness im Streckenabschnitt «Primrose Hill» schwer zu Sturz. Der 23-fache Tourist-Trophy-Sieger zog sich dabei nicht nur Rippen- und Wirbelbrüche, sondern auch komplizierte Beinbrüche zu. Der zweifache Familienvater musste sich zwischenzeitlich bereits mehreren operativen Eingriffen unterziehen.

Augenzeugen berichteten, dass «das Gas stecken geblieben sei». Auch McGuinness bestätigte intern diese Einschätzung. Ein offizielles Statement über die Sturzursache blieb Honda Racing damals schuldig. «Wir müssen jetzt in unserem Hauptquartier in Louth genau untersuchen, warum es zum Sturz gekommen ist. Dabei werden wir nicht nur das Motorrad genau in Augenschein nehmen, auch die Daten in der ECU werden ausgewertet und analysiert», ließ Teammanager Jonny Twelvetrees wissen.

Weil die ECU stark beschädigt wurde, dauert es lange bis man sich im Honda-Werksteam über die Ursache des verhängnisvollen Sturzes im Klaren war. «Wir mussten die Elektronikeinheit an den Lieferanten in China schicken. Bis wir die Daten übermittelt bekommen haben und wir sie auswerten konnten, hat es gedauert», erklärte Twelvetrees. «Wir wissen jetzt, dass sich die Drosselklappe wegen einer fehlerhaften Programmierung der Kit-Elektronik unerwartet geöffnet hat.»

«Mit diesem Wissen konnten wir die Software an der Kit-Elektronik aktualisieren. Sie läuft jetzt problemlos wie der dritte Platz beim Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring gezeigt hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5