Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

NW200:Lee Johnston als Schnellster nicht qualifiziert

Von Helmut Ohner
Lee Johnston auf der Werks-Honda CBR1000RR Fireblade 2

Lee Johnston auf der Werks-Honda CBR1000RR Fireblade 2

Mit 4:36,708 markierte Honda-Werkspilot Lee Johnston im Training zum North West 200 zwar die schnellste Zeit, trotzdem ist der Nordire einer der zahlreichen Fahrer, die sich nicht qualifizieren konnten.

Es war ein frustrierender Trainingstag für die Rennfahrer beim North West 200. Immer wieder zogen dunkle Wolken über den 14,436 Kilometer langen Straßenkurs, der die Städte Portstewart, Coleraine und Portrush an der Nordküste Nordirlands verbindet, die Regen mit sich brachten und einzelne Abschnitte in schmierige Rutschbahnen verwandelten.

Zusätzlich führte im Training der Klasse Superbike eine Kollision zwischen zwei Fahrern für eine lange Unterbrechung und letztendlich für den Abbruch. Ein Pilot, dessen Name vom Veranstalter vorerst nicht bekanntgegeben wurde, musste schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Royal Victoria Hospital in Belfast gebracht werden.

Lee Johnston fixierte mit 4:36,708 die schnellste Zeit des Tages. Weil der Honda-Werkspilot allerdings nur eine gezeitete Runde schaffte, gilt er derzeit noch als nicht qualifiziert. Damit steht Michael Dunlop (Tyco BMW) vor James Cowton (McAdoo Kawasaki) und Glenn Irwin (Be Wiser Ducati) auf der provisorischen Pole-Position, seine Zeit 4:39,398.

Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Horst Saiger, der morgen nach Nordirland kommen wird, um seinem Fanklub wenigstens als Reiseführer zur Verfügung zu stehen, hält Toni Rechberger die Fahnen der deutschsprachigen Piloten hoch. Als 24. schaffte der österreichische Suzuki-Pilot unter 46 Fahrern als letzter die Qualifikationshürde.

Auch in der Supersport-Klasse fuhr der 15-fache Tourist-Trophy-Sieger Michael Dunlop (MD Honda) die schnellste Zeit. Sein Vorsprung auf Bruder William (Temple Golf Club Yamaha) betrug lediglich 0,086 Sekunden. Auch der Rückstand des Drittplatzierten James Hillier (Quattro Plant Kawasaki) hielt sich mit 0,741 Sekunden in Grenzen.

In der Superstock-Kategorie setzte sich Alastair Seeley (Tyco BMW) vor Michael Rutter (Bathams BMW) und Dan Kneen (Tyco BMW) an die Spitze der Zeitentabelle. Hier musste sich Michael Dunlop (MD BMW) mit dem vierten Platz zufriedengeben.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5