Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

TT-Absage: Finanzieller Verlust für Klaus Klaffenböck

Von Johannes Orasche
Klaus Klaffenböck (links) mit Rolf Biland, siebenfachem Seitenwagen-Weltmeister

Klaus Klaffenböck (links) mit Rolf Biland, siebenfachem Seitenwagen-Weltmeister

Die Tourist Trophy auf der Isle of Man wurde gestern abgesagt. Das bringt auch für den ehemaligen Seitenwagen-Weltmeister Klaus Klaffenböck eine harte Zeit mit sich.

Am Montag wurde bekannt, dass die legendäre Tourist Trophy im Steuerparadies auf der Isle of Man in diesem Jahr nicht stattfindet. Wie in den verschiedensten Motorsport-Serien auf der ganzen Welt ist auch hier der Coronavirus (Covid-19) der Grund für die Absage.

Direkt betroffen ist davon auch der gebürtige Oberösterreicher Klaus Klaffenböck (51), der im Jahr 2001 mit seinem Beifahrer Christian Parzer Seitenwagen-Weltmeister war. Im Jahr 2010 konnte Klaffenböck nach mehreren Anläufen dann sogar als bisher einziger Nicht-Brite die Seitenwagen-Klasse auf der Isle of Man gewinnen. Dort war sein Beifahrer der Einheimische Daniel Sayle.

Mittlerweile hat sich «Klaffi» längst auch im Racing-Event-Business einen Namen gemacht. Seit vielen Jahren vermietet er seine umfangreiche Paddock-Struktur mit Auflieger und Zelten an internationale Top-Kunden, wie Honda United Kingdom. Nun fallen diese Deals zumindest für die Isle of Man flach. «Ich werde heute mal Kontakt mit den Dienstleistern aufnehmen, wie es mit Rückzahlungen aussieht und natürlich auch mit meinen Gästen», kündigt Klaffenböck an.

Der Hintergrund: «Klaffi» organisiert auch exklusive Rennsport-Reisen zum Roadracing-Klassiker. Der Verlust ist diesmal daher erheblich, denn: «Ich hätte auch für 140 Personen die Reise auf die Insel organisiert», verrät der Peuerbacher.

Übrigens: Klaffenböck war vor einigen Jahren auf die Insel gezogen und damals mit der Ex-Frau des BSB-Teambesitzers, Großindustriellen und Mäzen Paul Bird liiert. Bis 2006 führte Klaffenböck ein Supersport- und Superbike-WM-Team mit Honda und gewann mit dem Brasilianer Alex Barros 2006 den ersten Lauf in Imola.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4